Weihrauch-Hersteller im Test: Die 5 besten Weihrauch-Präparate Deutschlands 2025

Anzeige

Weihrauch, bekannt für seine Verwendung als traditionelles Heilmittel, wird aus dem Harz des Boswellia-Baums gewonnen und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Er findet Anwendung in modernen Therapien gegen chronische Erkrankungen wie z.B. Arthrose, Asthma oder Morbus Crohn. Deshalb ist Weihrauch ein beliebter Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel. 

Allerdings ist der Markt für Weihrauch-Produkte heute recht umfangreich und oftmals schwer zu durchschauen. So werben zahlreiche Hersteller mit hohen Dosierungen oder speziellen Weihrauch-Extrakten, ohne deren Wirksamkeit belegen zu können.

Unsere Experten haben deshalb einen umfassenden Test der 30 meistverkauften Weihrauch-Präparate im deutschen Markt durchgeführt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 5 Weihrauch-Produkte vor und teilen unsere Produktempfehlung der Expertenredaktion, damit Sie die besten Ergebnisse für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden erzielen können.

Aber der Reihe nach: Wobei können Weihrauch-Präparate helfen?

Weihrauch, auch bekannt als Boswellia, besitzt eine lange Tradition als Mittel zur Gesundheitsförderung und zeigt in Studien vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich seiner Wirkmechanismen im Körper. Diese kommen insbesondere bei Entzündungsprozessen und damit verbundenen Beschwerden zum Tragen.

Die gesundheitlichen Vorteile und Behandlungsmöglichkeiten von Weihrauch umfassen unter anderem:

  1. Unterdrückung entzündlicher Prozesse: Weihrauch blockiert Enzyme, die bei Entzündungsreaktionen eine Schlüsselrolle spielen. Dadurch werden Entzündungen signifikant verringert.
  2. Schmerzlinderung: Durch die Verringerung entzündlicher Prozesse kann Weihrauch zur Linderung von Schmerzen beitragen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Arthrose.
  3. Verbesserung der Beweglichkeit: Bei Gelenkerkrankungen kann die supplementierte Einnahme von Weihrauch die Flexibilität und allgemeine Gelenkfunktion verbessern, was die Lebensqualität erhöht.
  4. Schutz des Magen-Darm-Traktes: Weihrauch kann bei der Unterstützung der Verdauungsgesundheit hilfreich sein, indem es entzündliche Zustände im Gastrointestinaltrakt wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mildert.
  5. Unterstützung des Immunsystems: Dank der entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften kann Weihrauch das Immunsystem stärken und helfen, den Körper gegen verschiedene Krankheiten zu schützen.
  6. Wundheilung: Weihrauch fördert die Wundheilung, indem es die Entzündungen reduziert und das Wachstum neuer Hautzellen unterstützt.
  7. Hilfe bei Asthma: Weihrauch kann sogar bei Asthma helfen und die Atemfunktion verbessern, indem es die Produktion von Leukotrienen hemmt, was zu einer Verringerung der Entzündung und Verengung der Atemwege führt. 

Diese aufgezählten Effekte spiegeln das vielseitige therapeutische Potenzial von Weihrauch wider. Doch nicht jedes Weihrauch-Präparat kann dieses Potenzial voll ausschöpfen. So ist die Wirksamkeit eines Weihrauch-Extrakts abhängig vom Gehalt an sogenannten Boswelliasäuren. Was es damit auf sich hat, erklären wir Ihnen im nachfolgenden Kapitel.

Welche Rolle spielen die sogenannten Boswelliasäuren?

Weihrauch enthält eine Vielzahl gesundheitsfördernder Pflanzenstoffe. Neben ätherischen Ölen und Polysacchariden sind vor allem die sogenannten Boswelliasäuren von Bedeutung. Dabei handelt es sich um Triterpensäuren, die im Harz des Boswellia-Baumes vorkommen und als Hauptwirkstoff vom Weihrauch für die entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich sind. Es gibt mehrere Arten von Boswelliasäuren, darunter β-Boswelliasäure, Acetyl-β-Boswelliasäure, 11-Keto-β-Boswelliasäure (kurz: KBA) und Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure (kurz: AKBA). 

In diversen Studien konnte herausgefunden werden, dass AKBA die potenteste und effektivste der Boswelliasäuren ist. Sie wirkt hauptsächlich durch die Hemmung der 5-Lipoxygenase (5-LOX), ein Enzym, das an der Produktion von Leukotrienen beteiligt ist. Leukotriene sind entzündungsfördernde Moleküle, die eine zentrale Rolle bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen wie Asthma, Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen spielen. Durch die Hemmung der 5-LOX reduziert AKBA die Produktion dieser Moleküle, was zu einer Verringerung der Entzündung führt.

Zusätzlich zur Hemmung der 5-LOX zeigen Boswelliasäuren auch eine Modulation der Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) und der Interleukine, was wiederrum zur umfassenden stark entzündungshemmenden Wirkung beiträgt und Boswelliasäuren zu einem wichtigen Wirkstoff in der Behandlung von chronischen Entzündungen und Schmerzen macht.

Wir haben uns, unter Mitwirkung eines fachkundigen Teams aus Ärzten und Apothekern, die in Deutschland erhältlichen Weihrauch-Präparate angeschaut und eine umfassende Bewertung durchgeführt. Dabei haben wir neben anderen Qualitätsmerkmalen auch den Boswelliasäuren-Gehalt berücksichtigt. 

Wie haben wir die 30 Test-Produkte aus der Vielzahl der in Deutschland erhältlichen Präparate ausgewählt?

Sicherheit:

In Deutschland ist das Angebot an Weihrauch-Präparaten groß, wobei die Qualität stark variiert – von hochwertigen, in Apotheken erhältlichen Produkten bis hin zu weniger getesteten Importen. Wir haben uns auf die in deutschen Apotheken vertriebenen Mittel konzentriert, welche die hohen nationalen Standards für Sicherheit und Reinheit erfüllen.

Weihrauch-Dosierung:

In diesem Vergleich werden nur Präparate berücksichtigt, die eine signifikante Dosierung an Weihrauch beinhalten. Dies bedeutet, dass der Weihrauch-Extrakt der Hauptwirkstoff ist und nicht nur als einer von zahlreichen Inhaltstoffen in der Zutatenliste auftaucht. Nur so kann gewährleistet werden, dass das wertvolle Baumharz seine entzündungshemmende Wirkung entfaltet.

Nach welchen einheitlichen Kriterien haben wir die 30 Test-Produkte untersucht und bewertet?

Uns war wichtig, dass die Bewertung der 30 ausgewählten Weihrauch-Präparate wissenschaftlich fundiert erfolgt und für jeden nachvollziehbar ist. Aus diesem Grund hat das Experten-Team nach eingehender Recherche einen Bewertungskatalog mit fünf Qualitätsmerkmalen definiert und die ausgewählten Produkte auf diese Merkmale hin überprüft. 

Mit unserer Auswertung wollen wir es Ihnen einfach machen, aus der unübersichtlichen Vielzahl erhältlicher Produkte zu wählen, nicht auf Produkte mit fragwürdiger Qualität hereinzufallen und dabei sowohl Zeit als auch Geld zu sparen.

Qualitätsmerkmal 1:  Dosierung & Boswelliasäuren-Gehalt

Beim 1. und gleichzeitig wichtigsten Qualitätsmerkmal in unserem Vergleich nehmen wir den enthaltenen Weihrauch-Extrakt unter die Lupe. Wie im Vorfeld erläutert, ist hierbei neben der Dosierung vor allem der Gehalt an Boswelliasäuren  bzw.  der Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure (kurz: AKBA) entscheidend. Sie ist ausschlaggebend für die entzündungshemmenden Eigenschaften des Weihrauchs und ermöglicht uns die potenzielle Wirksamkeit des Präparats einzuschätzen.

Qualitätsmerkmal 2:  Verträglichkeit & Zusätze

Die Behandlung mit einem Weihrauch-Präparat erstreckt sich meist über einen längeren Zeitraum. Für unsere Produkt-Bewertung war es daher entscheidend, dass das untersuchte Präparat langfristig eingenommen werden kann, ohne dass Nebenwirkungen zu erwarten sind. Denn auch wenn sich Weihrauch-Extrakte durch ein hervorragendes Verträglichkeitsprofil auszeichnen, können vor allem enthaltene Zusatzstoffe zu Problemen führen. Aus diesem Grund schauen wir uns im Qualitätsmerkmal „Verträglichkeit & Zusätze“ die Qualität der Inhalts- und Zusatzstoffe an. 

Qualitätsmerkmal 3:  Preis-Leistungs-Verhältnis

Für den Verbraucher von Heute ist das Preis-Leistung-Verhältnis vollkommen zurecht ein entscheidendes Kriterium. Einerseits werden häufig mehrere Präparate eingenommen, um die Gesundheit umfassend zu unterstützen, andererseits entfalten die meisten Weihrauch-Präparate erst bei einer längerfristigen Einnahme die gewünschte Wirkung. Damit Ihre Gesundheit nicht zur finanziellen Belastung oder sogar Kostenfalle wird, haben wir die Preise der Testprodukte im Qualitätsmerkmal Nr. 3 verglichen. Wir sagen Ihnen, ob der Preis für das jeweilige Präparat gerechtfertigt ist. Dafür betrachten wir den Preis in Bezug auf die Reichweite des Produktes (Kosten pro Tag) und in Bezug auf die Dosierung sowie die Qualität der Inhaltsstoffe. 

Qualitätsmerkmal 4: Kundenzufriedenheit

In einer Welt mit unzähligen Produkten auf dem Markt können vor allem offizielle Kundenbewertungen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produktes helfen und die Entscheidungsfindung erleichtern. Aber wer hat schon die Zeit und die notwendigen Tools, um das Internet nach Bewertungen zu durchforsten, die echt und kein „Fake“ sind? Wir haben uns diese Arbeit gemacht und mit Hilfe eines technischen Programms alle Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen Bewertungsportalen erfasst, auf Echtheit überprüft und ausgewertet. Die Durchschnittsbewertung spiegelt dabei die „Kundenzufriedenheit“ wider – unser viertes Qualitätsmerkmal.  

Qualitätsmerkmal 5: Geld-Zurück-Garantie / Rückgaberecht

Bei Produkten, die man selbst noch nie getestet oder ausprobiert hat, bleibt trotz zahlreicher positiver Bewertungen manchmal der Gedanke nach dem „Was ist, wenn….?“. Was ist, wenn ich das Produkt nicht vertrage, die Wirkung ausbleibt oder die Einnahme zu kompliziert ist? Unsere Experten sind der Meinung, dass den Verbrauchern dieses Risiko genommen werden muss und Anbieter eine problemlose Rückgabe mit Kostenerstattung anbieten sollten. Wir prüfen im Rahmen des 5. Qualitätsmerkmals Ihr „Rückgaberecht“, damit Sie bei Unzufriedenheit nicht auf den Kosten sitzen blieben. Moderne Anbieter bieten daher gerne eine bedingungslose Geld-Zurück-Garantie an.

Die besten 5 Weihrauch-Präparate auf dem deutschen Markt 2024

1. Platz:
GELENCIUM Weihrauch Plus

VORTEILE

  • Hohe Tagesdosis von 1.000 mg Weihrauch-Extrakt
  • Besonders hohe Konzentration an Boswelliasäuren (85%) und AKBA (20%) für maximale Wirksamkeit
  • Unterstützung von Gelenken, Knorpel, Knochen und Muskeln durch zugesetzte Vitamine und Mineralien
  • Beste Verträglichkeit, keine Zusatzstoffe enthalten
  • Schneller und zuverlässiger Kundenservice
  • Garantiertes 30 Tage Rückgaberecht bei Bestellung im Gelencium Shop

NACHTEILE

  • Neues Produkt und daher nur wenige Kundenbewertungen vorhanden

Fazit der Expertenredaktion:

Die Weihrauch-Kapseln der bekannten Arthrose-Apothekenmarke GELENCIUM stehen an der Spitze unseres Rankings und beeindrucken durch ihre hohe Dosierung und den höchsten Gehalt an wirksamen Boswelliasäuren. 

Mit insgesamt 1.000 mg Weihrauch-Extrakt und davon 85% Boswelliasäuren sowie 20% AKBA wird dem Verbraucher im Vergleich zum Wettbewerb eine extra-hohe Dosis an entzündungshemmenden Wirkstoffen geboten. Zusätzlich sind mit Vitamin C, Vitamin D und Mangan essenzielle Mikronährstoffe enthalten, die u.a. die Gesundheit von Gelenken, Knorpel, Knochen und Muskeln unterstützen. Dabei verzichtet GELENCIUM Weihrauch Plus vollständig auf Zusatz- und Füllstoffe – ein sehr starkes Qualitätsmerkmal.

Besonders gepunktet hat das Produkt auch bei den Kriterien „Preis“ und „Rückgaberecht“: Neben dem ohnehin hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis (UVP 24,95€ für eine Monatspackung) gibt der Anbieter als Einziger von allen Testprodukten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie (bei Kauf über den Gelencium-Shop). Die perfekte Möglichkeit, das Präparat ohne Risiko zu testen. Lediglich beim Merkmal „Kundenzufriedenheit“ mussten wir Abstriche machen, da GELENCIUM Weihrauch Plus als neues Produkt noch wenige Bewertungen besitzt, die bisher aber durchweg positiv sind.


2. Platz:
Weihrauch Forte von Espara

VORTEILE

  • Enthält keine Zusatzstoffe
  • Sehr gute Kundenbewertungen
  • Nur 1 Kapsel täglich

NACHTEILE

  • Nur 400 mg Weihrauch mit 70% Boswelliasäuren pro Tag 
  • Fehlende Transparenz über den Gehalt an AKBA
  • Keine Geld-zurück-Garantie

Fazit der Expertenredaktion:

Weihrauch Forte von Espara überzeugt im Test durch eine sichere Zusammensetzung ohne Zusatzstoffe und der geringen Einnahmeempfehlung von nur 1 Kapsel täglich. 

Die Tagesdosis an Weihrauch lässt mit gerade mal 400 mg im Vergleich zum Testsieger jedoch zu wünschen übrig. Auch der Gehalt an Boswelliasäuren (70%) und die fehlende Angabe zum AKBA-Anteil haben dafür gesorgt, dass unsere Experten einige Punkte abziehen mussten. Letztlich hat es Weihrauch Forte von Espara aufgrund der zahlreichen guten Kundenbewertungen noch auf unseren 2. Platz geschafft. 


3. Platz:
Boswellia Carterii Extrakt von The Nutri Store

VORTEILE

  • Günstiger Preis
  • Hergestellt in Deutschland
  • Nur 1 Kapsel täglich

NACHTEILE

  • Nur 400 mg Weihrauch mit 68% Boswelliasäuren pro Tag 
  • Fehlende Transparenz über den Gehalt an AKBA
  • Enthält Zusatzstoffe
  • Keine Geld-zurück-Garantie

Fazit der Expertenredaktion:

Auf dem 3. Platz unseres Vergleichs landet Boswellia Carterii Extrakt von The Nutri Store. Dieses Weihrauch-Präparat enthält im Gegensatz zu den anderen Testprodukten keinen Extrakt aus Boswellia serrata (indischer Weihrauchbaum), sondern aus Boswellia carterii (afrikanischer Weihrauchbaum). Zu diesem Extrakt ist die Studienlage deutlich dünner und die Tagesdosis von ebenfalls 400 mg pro Tag mit 68% Boswelliasäuren hat unsere Experten nicht wirklich überzeugt. 

Weitere Punkte mussten wir aufgrund der fehlenden Angabe zum AKBA-Gehalt und der enthaltenen Zusatzstoffe (z.B. Magnesiumstearat) abziehen. Der gute Preis und die niedrige Verzehrempfehlung von nur 1 Kapsel am Tag haben Boswellia Carterii Extrakt von The Nutri Store dennoch die Bronze-Medaille beschert.


4. Platz:
Boswellia 400 von Nutritheke (green line)

VORTEILE

  • In mehreren Packungsgrößen erhältlich
  • Gute Kundenbewertungen
  • Nur 1 Kapsel täglich

NACHTEILE

  • Nur 400 mg Weihrauch mit 20% Boswelliasäuren pro Tag 
  • Fehlende Transparenz über den Gehalt an AKBA
  • Keine Geld-zurück-Garantie

Fazit der Expertenredaktion:

Boswellia 400 von Nutritheke belegt mit einer Gesamtbewertung von 7.6 den 4. Platz. Für eine höhere Platzierung hat es aufgrund der mangelhaften Weihrauch-Dosierung nicht gereicht. Mit 400 mg Weihrauch pro Tag und gerade mal 20% Boswelliasäuren ist die Menge an entzündungshemmenden Wirkstoffen kaum nennenswert. Der Gehalt an AKBA ist auch hier unbekannt. 

Auf den 4. Platz unseres Vergleichs hat es Boswellia 400 hauptsächlich dank der guten Kundenbewertungen und der Erhältlichkeit in mehreren Packungsgrößen geschafft.


5. Platz:
Mantra 400 Original Weihrauch

VORTEILE

  • Etabliert im Markt
  • In mehreren Packungsgrößen erhältlich
  • Hohe Dosierung an Weihrauch (1.200 mg pro Tag)

NACHTEILE

  • Keine Angaben zum gesamten Boswelliasäuren-Gehalt
  • Enthält gerade mal 4,1% AKBA
  • Es müssen 3 Kapseln täglich eingenommen werden
  • Enthält Zusatzstoffe
  • Preis relativ hoch

Fazit der Expertenredaktion:

Das Präparat Mantra 400 Original Weihrauch gehört zu den etabliertesten Weihrauch-Produkten im deutschen Markt. Mit einer Tagesdosis von 1.200 mg erhält der Verbraucher eine überdurchschnittlich hohe Tagesdosis an Weihrauch. Dafür müssen 3 Kapseln täglich eingenommen werden und es ist nicht genau bekannt, wie und woraus das Weihrauch gewonnen wird. Auch über den Gehalt an Boswelliasäuren insgesamt gibt es keine Informationen und der AKBA-Gehalt ist mit 4,1% als sehr gering einzuordnen. Zusatzstoffe sind leider auch enthalten, wodurch der hohe Preis von 34,80€ schwer zu rechtfertigen ist. Mit einer Gesamtbewertung von 7.2 hat es für Mantra 400 Original Weihrauch gerade so noch für den 5. Platz gereicht.


Unser Gesamtfazit

Weihrauch zählt dank der enthaltenen Boswelliasäuren zu den beliebtesten traditionellen Heilmittel weltweit. Ob zur Linderung entzündlicher Prozesse, bei Schmerzen oder zur Förderung der Gelenkgesundheit, die therapeutische Bedeutung von Weihrauch ist unverkennbar. Unsere umfassende Bewertung der in Deutschland erhältlichen Weihrauch-Präparate hat gezeigt, dass viele Hersteller das gewaltige Potenzial von Weihrauch nicht zu nutzen wissen. So lässt die Weihrauch-Dosis und der Gehalt an Boswelliasäuren, inbesondere der wertvollen Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure (AKBA), bei dem Großteil der Präparate zu wünschen übrig. 

Anders sieht dies beim Spitzenreiter unseres Vergleichs aus: GELENCIUM Weihrauch Plus glänzt durch eine beeindruckende Weihrauch-Tagesdosis und einem extra-hohen Gehalt an Boswelliasäuren sowie AKBA. Zusätzlich versorgt es den Körper mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen – und das ganz ohne unnötige Zusatzstoffe. Bei diesem Produkt können Sie sich sicher sein: Preis und Leistung stimmen.