Anzeige

Knapp 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose (Gelenkverschleiß). Am weitesten verbreitet sind Kniearthrose, Hüftarthrose, Fingerarthrose und Schulterarthrose. Mit fortschreitendem Verschleiß häufen sich wiederkehrende Gelenkschmerzen, eine eingeschränkte Beweglichkeit und ein daraus resultierender, oft einschränkender Leidensdruck. Für viele Betroffene wird der Alltag zur Herausforderung und sie suchen nach Möglichkeiten, die täglichen Symptome ein wenig zu lindern. In den offiziellen Arthrose-Leitlinien wird neben einer gesunden Ernährung und der richtigen Bewegung vor allem eine medikamentöse Behandlung empfohlen. Entsprechend groß und unübersichtlich ist das Angebot an Arthrosemitteln auf dem deutschen Markt.
Wir haben daher für Sie – zusammen mit einem erfahrenen Team aus GelenkexpertInnen, ÄrztInnen und ApothekerInnen – die Vielzahl an Arthrose-Präparaten unter die Lupe genommen und die besten Arthrosemittel Deutschlands ausfindig gemacht.
Worauf basiert die Vorauswahl der untersuchten Produkte?

1) Sicherheit
Auf dem deutschen Markt gibt es tausende Arthrosemittel, dabei reicht die Auswahl von hochwirksamen Apothekenprodukten bis hin zu fragwürdigen Pillen mit unbekannten Inhaltsstoffen aus dem Ausland. Wir haben uns die 50 bekanntesten und meistverkauften Präparate genauer angeschaut. Für unsere Auswahl wurden nur Mittel in Betracht gezogen, die auch in der Apotheke erhältlich sind und somit den strengen deutschen Apotheken-Anforderungen hinsichtlich Reinheit und Sicherheit gerecht werden.
2) Wirksamkeit
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist, dass die betrachteten Präparate tatsächlich zur Behandlung einer Arthrose geeignet sein müssen. Dies bedeutet, dass bei regelmäßiger Einnahme mindestens eine der folgenden Arthrose-Beschwerden gelindert werden kann:
- Gelenkschmerzen
- Gelenkentzündungen
- Knorpelverschleiß
- Gelenksteifheit und Bewegungseinschränkungen
- Schwellungen und Rötungen
Neben dem zugelassenen Anwendungsgebiet sind in diesem Zusammenhang auch die verwendeten Wirkstoffe und Inhaltsstoffe der Präparate entscheidend. Mittlerweile locken eine Vielzahl von Anbietern mit Arthrosemitteln, die angebliche neue „Wunder-Wirkstoffe“ enthalten, ohne deren Wirksamkeit belegen zu können. Für unseren Vergleich kamen daher ausschließlich Arthrosemittel in Frage, für deren Inhaltsstoffe die Wirksamkeit in klinischen Studien aus neutralen Quellen bewiesen wurde. Zu diesen Inhaltsstoffen zählen beispielsweise:
- Glucosamin
- Chondroitin
- MSM
- Proteolytische Enzyme (z.B. Bromelain und Papain)
- Hyaluronsäure
- Kollagen
- Vitamine (z.B. Vitamin C und D)
- Mineralstoffe (z.B. Selen und Zink)
Achtung: Klassische chemische Schmerztabletten mit Ibuprofen oder Diclofenac wurden von diesem Vergleich ausgeschlossen. Diese allgemeinen Schmerzmittel können zwar kurzfristig Schmerzen lindern, sind jedoch nicht zur dauerhaften Behandlung einer fortschreitenden Gelenkarthrose geeignet, da sie den Schmerz nur kurzzeitig betäuben. Hinzu kommt, dass chemische Schmerzmittel häufig Nebenwirkungen verursachen (u.a. Bluthochdruck, Magengeschwüre) und somit nicht zur dauerhaften Einnahme geeignet sind.
Nach welchen Kriterien wurden die ausgewählten Produkte bewertet?
Um die 50 ausgewählten Arthrosemittel wissenschaftlich bewerten zu können, wurden einheitliche Bewertungskriterien definiert:
1. Wirksamkeit & Dosierung
Ein gutes Arthrosemittel muss wirksam sein und die quälenden Arthrose-Beschwerden lindern können, zu diesem Zweck wird es schließlich erworben. Deshalb ist es für Verbraucher wichtig, dass die Wirksamkeit des Produktes und seiner Wirkstoffe zuvor in unabhängigen Untersuchungen bestätigt wurde. Bei der Bewertung des Kriteriums „Wirksamkeit & Dosierung“ ziehen wir deshalb die aktuelle Studienlage der verwendeten Inhaltsstoffe heran und bewerten die Zusammensetzung und Dosierung der Wirkstoffe im Vergleich zu den Wettbewerbsprodukten.
2. Verträglichkeit & Sicherheit
Bei einer Arthrose handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die Betroffene meist über viele Jahre oder Jahrzehnte begleitet. Umso wichtiger ist es daher, dass ein Arthrosemittel langfristig eingenommen werden kann, ohne dass schwere Nebenwirkungen zu erwarten sind. Aus diesem Grund schauen wir uns die Qualität und Sicherheit aller Inhaltsstoffe sowie das Nebenwirkungsprofil der Produkte an. Neben den Wirkstoffen sind dabei auch verwendete Zusatz- und Hilfsstoffe entscheidend. So sind Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat und Titandioxid beispielsweise aufgrund ihrer potenziell gesundheitsschädigenden Wirkungen in letzter Zeit zurecht in Verruf geraten.
3. Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistung-Verhältnis ist bei einer Arthrose ein entscheidendes Kriterium. Viele Mittel entfalten erst bei langfristiger Einnahme die gewünschte Wirkung da Arthrose eine chronische Krankheit ist. Für den Verbraucher kann dies eine hohe finanzielle Belastung darstellen. Wir überprüfen daher für Sie, ob der Preis für das jeweilige Arthrosemittel gerechtfertigt ist. Dafür betrachten wir den Preis in Bezug auf die Reichweite des Produktes (Kosten pro Tag), sowie in Bezug auf die Dosierung sowie die Qualität der Inhaltsstoffe.
4. Geld-zurück-Garantie / Rückgaberecht
Bei Arthrosemitteln besteht immer die Möglichkeit, dass der Verbraucher unzufrieden ist. Die verschiedensten Probleme können dafür verantwortlich sein: Die Einnahme ist zu kompliziert, die erwünschte Wirkung bleibt aus oder es kommt zu Nebenwirkungen. Dem Verbraucher sollte daher ermöglicht werden, das Produkt problemlos zurückzugeben, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben. Wir nehmen die Anbieter unter die Lupe und prüfen die Rückgabebedingungen. Moderne Anbieter mit hoher Wirksamkeit und gutem Kundenservice bieten heutzutage meist eine bedingungslose Geld-Zurück-Garantie.
5. Kundenzufriedenheit
Wer, wenn nicht die tauenden existierenden Kunden und Anwender, können am besten bewerten, ob ein Arthrosemittel den Anforderungen entspricht? Aber wer hat schon die Zeit, das gesamte Internet nach Bewertungen zu durchforsten? Wir haben uns diese Arbeit gemacht – und haben die Gesamtheit der Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen großen Bewertungsportalen erfasst und die Durchschnittbewertung im Kriterium „Kundenzufriedenheit“ zusammengefasst.
Die 5 besten Arthrosemittel auf dem aktuellen Markt
Nach intensiver Recherche und Prüfung durch unser Expertenteam aus Gelenkexperten, Ärzten und Apothekern und unter Berücksichtigung der oben beschrieben Bewertungskriterien haben wir die fünf besten Arthrosemittel für Sie ermittelt:


VORTEILE
- Erwiesene Wirksamkeit
- Arzneimittel mit Zulassung für die Behandlung bei Arthrose
- Keine unnötigen Zusatzstoffe
- sehr gut verträglich
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie – bei Kauf im Gelencium Shop
NACHTEILE
- Nicht ganz günstig
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
Das etablierte Präparat der bekannten Apothekenmarke Gelencium hat den Expertenkreis in allen Prüfpunkten überzeugt und ist mit einer Gesamtwertung von 9.8 der Testsieger.
Ausschlaggebend war der Einsatz des Wirkstoffs Afrikanischer Teufelskralle, welche mit 2.400 mg/Tag im Gelencium Präparat die höchste Dosierung auf dem deutschen Markt ist. Diese Dosierung konnte in Studien die mit Abstand beste Wirksamkeit erzielen. Hinzu kommt, dass der enthaltene pflanzliche Extrakt nicht wie sonst üblich mit Alkohol (Ethanol), sondern mit Wasser gewonnen wird. Das Arzneimittel ist durch die pflanzliche Rezeptur zudem besonders gut verträglich.
Das scheint sehr gut bei der Kundschaft anzukommen – es gibt zahlreiche positive Erfahrungsberichte zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit. Die offizielle Zulassung bei Arthrose, die hervorragende Verfügbarkeit in drei Packungsgrößen und die kurze Liste an weiteren Inhaltsstoffen hat unsere Experten ebenfalls überzeugt und dafür gesorgt, dass Gelencium Extract verdient auf Platz 1 landet. Lediglich der Preis ist mit 43,90€ für die kleinste Packung nicht gerade günstig. Dies ist jedoch mit der hohen Dosierung und Qualität zu rechtfertigen. Wie so oft hat Qualität eben ihren Preis.


2. Platz:
Orthomol chondroplus






VORTEILE
- Sehr gute Zusammensetzung – vereint zahlreiche wichtige Nährstoffe für die Gelenke
- Apothekenqualität
- In Deutschland hergestellt
- Viele zufriedene Kunden
NACHTEILE
- Hoher Preis – nicht für jeden erschwinglich.
- Keine Geld-Zurück-Garantie.
- Niedrige Dosierung einzelner Nährstoffe
- Komplizierte Einnahme
- Nur eine Packungsgröße erhältlich
FAZIT DER EXPERTENREDAKTION
Orthomol chondroplus (früher arthroplus) ist ein bekanntes Arthrosemittel, das schon seit 2011 in der Apotheke erhältlich ist. Über die Jahre konnte das Produkt viele zufriedene Stammkunden für sich gewinnen. Grund dafür ist die sehr gute Kombination aus zahlreichen Wirk- und Nährstoffen, die erwiesen gut für die Gelenke sind. Fast 30 Wirkstoffe – darunter Glucosamin, Chondroitin, Kollagen sowie zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe – werden miteinander vereint.
In unserem Vergleich reicht es trotzdem nur für Platz 2. Denn auch wenn die Anzahl der kombinierten Nährstoffe kaum zu übertreffen ist, ist die Dosierung einzelner Wirkstoffe vergleichsweise niedrig. Zudem zählt Orthomol chondroplus mit einem Preis von fast 70 Euro zu den teuersten Arthrosemitteln in Deutschland. Für manche Verbraucher stellt zudem die komplizierte gleichzeitige Einnahme von Kapseln und Granulat einen Nachteil dar.


3. Platz:
flexiloges Knorpel aktiv






VORTEILE
- Gute Kombination an Gelenknährstoffen
- Enthält zusätzlich Bambus-Extrakt – gut für die Gelenkfunktion
- Beliebt bei Kunden
NACHTEILE
- Gelenknährstoffe niedrig dosiert
- Komplizierte Einnahme
- Viele Zusätze (Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren, Antioxidationsmittel etc.)
- Hoher Preis
- Keine Geld-Zurück-Garantie
FAZIT DER EXPERTENREDAKTION
Mit einer Gesamtwertung von 8.5 hat es flexiLoges Knorpel aktiv (ehemalig flexiLoges Gelenknahrung) auf Platz 3 in unserem Ranking geschafft.
Gefallen hat uns, dass flexiLoges mit Glucosamin (500 mg), Chondroitin (400 mg), MSM (500 mg), Kollagen (40 mg) und Vitamin C (80mg) fünf der wichtigsten Gelenknährstoffe enthält. Leider können die Dosierungen nicht mit dem Wettbewerb mithalten und das Produkt verliert im Bereich „Dosierung & Wirksamkeit“ wertvolle Punkte. Auch die komplizierte Einnahme von zwei Morgen- und zwei Abend-Kapseln ist in der täglichen Anwendung eine Herausforderung.
In den Kategorien „Verträglichkeit & Zusätze“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ kann sich das Präparat leider im Vergleich auch nicht behaupten. Die Liste der Zusätze ist lang (u.a. Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren, Antioxidationsmittel etc.) und der Preis stattlich. Bei 44,90€ für eine Monatspackung ohne Rückgaberecht sollten sich Verbraucher den Kauf vorab sehr gut überlegen. Die vielen positiven Erfahrungsberichte von Kunden haben flexiLoges letztlich noch einen Platz in unserer Top 5 ermöglicht.


4. Platz:
Arthrosamin Strong






VORTEILE
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Enthält wichtige Vitamine für Knorpel & Knochen
NACHTEILE
- Keine Geld-Zurück-Garantie
- Dosierung mittelmäßig
- Sehr große Kapseln, schwer zu schlucken
- Enthält Magnesiumstearat
- Nur eine Packungsgröße erhältlich
FAZIT DER EXPERTENREDAKTION
Arthrosamin Strong ist ein Arthrosemittel, das die bekannten Arthrose-Wirkstoffe Glucosamin und Chondroitin mit wichtigen Vitaminen zu einem angemessenen Preis kombiniert. Das Präparat ist bereits seit mehr als 11 Jahren auf dem Markt – die Dosierung der beiden Wirkstoffe Glucosamin & Chondroitin ist daher im Vergleich zu moderneren Präparaten vergleichsweise niedrig. Zudem ist die Qualität nicht bei allen verwendeten Inhaltsstoffen lückenlos nachvollziehbar. In unserem Vergleich hat es aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses dennoch für den guten 4. Platz gereicht.


5. Platz:
Rosaxan






VORTEILE
- Gute Kombination an Arthrose-Wirkstoffen und Mikronährstoffen
- Offiziell zur Arthrose-Behandlung zugelassen (BfArM)
- Guter Preis
- Sehr gute Verfügbarkeit
NACHTEILE
- Relevante Inhaltsstoffe sehr niedrig dosiert
- Enthält Magnesiumstearat
- Nur in einer Packungsgröße erhältlich
- Sehr kurze Haltbarkeit
- Komplizierte Einnahme (Flüssigkeit + Tablette)
FAZIT DER EXPERTENREDAKTION
Auf den fünften Platz kommt das Kombipräparat Rosaxan.
Das Präparat kombiniert Hagebutte mit Brennnessel und Teufelskralle sowie Vitaminen und Mineralstoffen, die sich sehr gut zur Behandlung von Arthrose und Gelenkbeschwerden eignen. Auch die offizielle Zulassung zur Behandlung bei Arthrose hat unsere Experten überzeugt. Positiv berücksichtig wurde auch der Preis von 24,90€ für 750 ml und 20 Tabletten.
Beim Blick in die Zutatenliste wird jedoch deutlich, dass die Brennnessel (160 mg) und die Teufelskralle (108 mg) nur sehr niedrig dosiert enthalten sind und dadurch wenig Wirkung entfalten können. Auch das enthaltene Trennmittel „Magnesiumstearat“ führte zu Punktabzügen. Hinzu kommt, dass Flüssigkeit und Tablette immer kombiniert eingenommen werden müssen und das Präparat drei Wochen nach Anbruch aufgebraucht sein sollte.

Unser Gesamtfazit
Unser großer Produktvergleich belegt: Es gibt auf dem deutschen Markt eine Reihe guter wirksamer Mittel, um Arthrose effektiv zu behandeln. Die Schwierigkeit besteht darin, im Dschungel der Produkte die wirksamen Qualitätsprodukte von den „schwarzen Schafen“ zu trennen. Denn die Unterschiede zwischen den Arthrosemitteln im Hinblick auf Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit waren selbst für unser Expertenteam überraschend. Die Mehrheit der Hersteller setzt entweder auf seit Jahrzehnten unveränderte chemische Substanzen aus dem Labor – oder auf niedrig dosierte Pflanzenextrakte, welche wenig Wirkung zeigen. Häufig kommen bei alten Produkten noch fragwürdige Hilfsstoffe und Allergene zum Einsatz, die aus heutiger Sicht nichts mehr in modernen Therapeutika zu suchen haben. Einige neue pflanzliche Präparate stechen hier in unserem großen Vergleich positiv hervor. Besonders hervorzuheben ist der Spitzenreiter GELENCIUM Extract, ein modernes pflanzliches Präparat, das im Vergleich durch seine innovative Zusammensetzung an hochdosierten Pflanzenstoffen überzeugt. Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur zielt direkt auf die Reduktion von Entzündungen und somit auch von Schmerzen ab, was es ideal für die Behandlung von Arthrose macht. Die pflanzliche Pille überzeugt dabei mit hoher Verträglichkeit, da sie ohne chemische Wirkstoffe klarkommt. Dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist GELENCIUM Gel für viele Betroffene eine ideale Lösung, um chronische Arthrose wirksam zu lindern.

1) Henrotin, YE et al. (2022). Combination of Enzymes and Rutin to Manage Osteoarthritis Symptoms: Lessons from a Narrative Review of the Literature. Rheumatology and therapy vol. 9,5: 1305-1327.