Die 5 besten Schmerzgels bei Rückenschmerzen & Verspannungen in Deutschland 2025

Anzeige

Unsere Experten haben sich durch den Produktdschungel gekämpft: Welche Salbe schmiert den Schmerz am besten weg?

63% der Deutschen leiden unter Schmerzen, unter anderem Rückenschmerzen. Das macht es zum häufigsten Gesundheitsleiden des Landes. Die unangenehmen Beschwerden der Betroffenen reichen von leichten vorübergehenden Verspannungen bis hin zu quälenden Dauerschmerzen, die im Alltag zu einem echten Problem werden können.

Für das weit verbreitete Problem gibt es in einer gut sortierten Apotheke eine breite Auswahl an Präparaten, welche wohltuende Linderung versprechen. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich spezielle Schmerzgels und -cremes, welche lokal und schnell auf der betroffenen Stelle angewendet werden und somit gezielt den Schmerz lindern können.

Bei der großen Auswahl an Schmerzgels und -cremes verliert man als Verbraucher schnell den Überblick. Die Auswahl reicht von konventionellen Rezepturen bis hin zu pflanzlich formulierten Präparaten. Zudem hat man die Wahl zwischen leichten Gels und fettigeren Cremes. Die Menge an Auswahlmöglichkeiten ist für Betroffene oft überfordernd, da die richtige Wahl für das individuelle Leiden zu treffen ist. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat unser Expertenteam die 30 meistverkauften Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen ausführlich getestet. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die fünf besten Präparate, die sich durch ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und positive Rückmeldungen von Anwendern auszeichnen.

Wie entstehen eigentlich Rückenschmerzen und Verspannungen?

Im modernen Alltag verbringen die meisten Menschen einen Großteil ihrer Zeit im Sitzen – sei es im Büro, im Auto oder auf der Couch. Diese einseitige Belastung führt dazu, dass unsere Muskulatur verkümmert und Verspannungen begünstigt werden. Gleichzeitig gibt es zahlreiche körperliche Berufe, in denen bestimmte Muskelgruppen immer wieder denselben Belastungen ausgesetzt sind. Ob es das ständige Heben schwerer Lasten, das Arbeiten in gebückter Haltung oder das monotone Ausführen gleichbleibender Bewegungen ist – all diese Faktoren strapazieren unseren Körper erheblich. 

Rückenschmerzen und Verspannungen entstehen oft durch eine Kombination aus körperlicher Belastung, schlechter Haltung und Stress. Wenn wir uns falsch bewegen oder längere Zeit in einer ungünstigen Position verharren, können sich die Muskeln verhärten und entzünden. Diese Überbeanspruchung führt zu schmerzhaften Verspannungen und langfristig zu ernsthaften Rückenproblemen, die unsere Lebensqualität erheblich einschränken können. 

Warum sind Schmerzgels bei Rückenschmerzen und Verspannungen so wirksam?

Rückenschmerzen und Verspannungen können wie oben beschrieben aus verschiedensten Gründen entstehen. Eine Veränderung des Lebensstils kann diese Leiden langfristig aus dem Weg räumen. Für die akute Linderung haben sich Schmerzgels und -cremes etabliert. Schmerzhemmende Inhaltsstoffe gepaart mit dem Einmassieren der betroffenen Stelle können dafür sorgen, dass die schmerzenden, versteiften Muskeln gelockert werden. Ein Wärmeeffekt sorgt für zusätzliche Linderung und ein wohltuendes Gefühl.

Konventionelle Schmerzgels enthalten synthetische, im Labor hergestellte, Wirkstoffe. Diese hemmen den Schmerz in der betroffenen Körperregion. Die meisten konventionellen Schmerzgels enthalten Ibuprofen oder Diclofenac als aktiven Inhaltsstoff, welcher den Schmerz hemmt. Diese Wirkstoffe sind synthetischen Ursprungs und oft gut untersucht.

Pflanzliche Präparate sind die Alternative zu den konventionellen Schmerzgels, da sie ausschließlich natürliche Wirkstoffe enthalten. Auch die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der natürlichen Wirkstoffe sind in klinischen Studien nachgewiesen worden. Unter den für Rückenschmerzen und Verspannungen relevanten Pflanzenextrakten sind Arnika, Cannabis, Kampfer und Teufelskralle. So ist Arnika bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung und hilft, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Kampfer ist krampflösend und durchblutungsfördernd. Cannabis Gels und Teufelskralle sind für ihre schmerzstillenden Eigenschaften im gesamten Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Gelenke) bekannt und können insbesondere bei chronischen Entzündungen Linderung verschaffen. Capsaicin und andere Chili-besitzen eine wärmende Wirkung, welche Schmerzen lindert sowie Muskelkrämpfe und Verspannungen lockert.

Gegenüber Schmerztabletten haben Schmerzgels den entscheidenden Vorteil, dass sie lokal und direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden können und meist schon nach kurzer Zeit die Wirkung entfalten. Darüber hinaus sinkt das Risiko für systemische Nebenwirkungen (z.B. Magengeschwüre, Bluthochdruck) oder Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Tabletten. Letztlich ist auch die Anwendung sehr unkompliziert.

Pflanzliche oder konventionelle Schmerzgels – welche sind besser bei Rückenschmerzen und Verspannungen?

1. Verträglichkeit

Viele vertrauen auf pflanzliche Alternativen zu konventionellen Schmerzgels, da diese oft sanfter und verträglicher sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten und Patientinnen, die häufig unter Rückenschmerzen oder Verspannungen leiden. Ein gutes Beispiel sind sportlich aktive Menschen, die regelmäßig Muskelschmerzen vom ausgiebigen Training erfahren. Auch Rückenschmerzen und Verspannungen plagen viele Menschen regelmäßig durch einseitige Belastungen im Alltag, Haushalt oder bei der Arbeit. Schmerzgels werden daher von vielen Anwenderinnen und Anwendern täglich genutzt. Eine gute Verträglichkeit bei effektiver Wirkung ist daher besonders wichtig.

2. Wirksamkeit

Für die Wirksamkeit des Schmerzgels ist es wichtig, dass der Effekt der aktiven Inhaltsstoffe klinisch geprüft ist. Welches Schmerzgel stärker wirkt, hängt am Ende von der Wirkstoffkonzentration ab – egal ob pflanzlich oder konventionell. Entscheidend ist daher der individuelle Bedarf. Obwohl höhere Konzentrationen an Wirkstoff eine stärkere und schnellere Linderung ermöglichen können, muss man je nach individuellem Wirkstoff das Risiko der Nebenwirkungen abwägen.

Da pflanzliche Wirkstoffe aus der Natur in der Regel besser verträglich als konventionelle Produkte sein können, macht man mit ihnen nichts falsch. Selbst bei hohen Wirkstoffkonzentrationen können Anwenderinnen und Anwender sich auf eine gute Verträglichkeit einstellen. Ein starker Vorteil der pflanzlichen Alternativen.

Die Frage der Wirksamkeit von pflanzlichen und chemischen Schmerzmitteln ist letztlich eine Frage der Wirkstoffkonzentration. Denn sowohl für die oben genannten natürlichen Wirkstoffe als auch für die chemischen Substanzen ist die Wirksamkeit in vielen klinischen Studien umfassend belegt. Entscheidend für die Frage, wie gut ein Gel wirkt, ist daher die Konzentration des verwendeten Wirkstoffs: Höhere Konzentrationen können intensivere und schnellere Linderung bieten, sind aber auch mit einem höheren Risiko für Nebenwirkungen verbunden. 

Die pflanzlichen Schmerzgels punkten hier eindeutig gegenüber den chemischen Produkten: Denn selbst bei sehr hohen Wirkstoffkonzentrationen ist hier eine sehr gute Verträglichkeit in der Regel sichergestellt. 

3. Hautgefühl

Neben der gezielten Wirkung bei Rückenschmerzen und Verspannungen bieten pflanzliche Mittel meist den zusätzlichen Vorteil, dass sie schonend und pflegend zu der Haut sind und einen natürlichen Duft haben. Somit wird die Anwendung nicht nur zu einer effektiven, sondern auch zu einer wohltuenden Behandlung. In unserem Test haben wir daher auch das Hautgefühl, Geruch und die Hautverträglichkeit in den Fokus gestellt. Zudem wird geprüft, ob das Schmerzgel schnell einzieht und wenig fettet, damit keine Rückstände auf Kleidung entstehen.

Unsere Expertenrunde aus fachkundigen ÄrztInnen und ApothekerInnen hat sich die in Deutschland erhältlichen Schmerzgels zur Behandlung von Rückenschmerzen und Verspannungen angeschaut und eine umfassende Bewertung durchgeführt. Ziel war es, das beste Schmerzgel gegen Rückenschmerzen und Verspannungen aus der Apotheke zu finden.

Wie haben wir die 30 Test-Produkte aus der Vielzahl der in Deutschland erhältlichen Präparate ausgewählt?

Sicherheit:

In Deutschland ist das Angebot an Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen groß, wobei die Qualität stark variiert – von hochwertigen, in Apotheken erhältlichen Produkten bis hin zu weniger getesteten Importen. Wir haben uns auf die in deutschen Apotheken vertriebenen Mittel konzentriert, welche die hohen nationalen Standards für Sicherheit und Reinheit erfüllen.

Wirkstoffe:

Ein weiteres Auswahlkriterium für unsere Testprodukte sind die eingesetzten Wirkstoffe. Nicht jeder Wirkstoff ist wie die im Vorfeld beschriebenen Beispiele zur Behandlung von Rückenschmerzen und Verspannungen geeignet. So werben zahlreiche Hersteller mit angeblichen „Wunder-Wirkstoffen“, ohne deren Wirksamkeit belegen zu können. In unserem Vergleich haben wir daher nur Schmerzgels berücksichtigt, die mindestens einen Wirkstoff enthalten, dessen Wirksamkeit durch klinische Studien bestätigt wurde. 

Nach welchen einheitlichen Kriterien haben wir die 30 Test-Produkte untersucht und bewertet?

Uns war wichtig, dass die Bewertung der 30 ausgewählten Schmerzgels wissenschaftlich fundiert erfolgt und für jeden nachvollziehbar ist. Aus diesem Grund hat das Experten-Team nach eingehender Recherche einen Bewertungskatalog mit fünf Qualitätsmerkmalen definiert und die ausgewählten Produkte auf diese Merkmale hin überprüft. 

Mit unserer Auswertung wollen wir es Ihnen einfach machen, aus der unübersichtlichen Vielzahl der erhältlichen Produkte zu wählen und nicht auf Produkte mit fragwürdiger Qualität hereinzufallen. So können Sie neben der verlorenen Zeit auch viel Geld sparen – Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken.

Qualitätsmerkmal 1: Auswahl & Konzentration der verwendeten Wirkstoffe

Die Wirkung des Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen ist abhängig von der Auswahl und Konzentration der Wirkstoffe. Eine höhere Anzahl an Wirkstoffen muss dabei nicht bedeuten, dass auch eine höhere Wirksamkeit zu erwarten ist. Die Wirkstoffe sollten sich sinnvoll ergänzen, um einen vielseitigen Ansatz zur Behandlung der Rückenschmerzen und Verspannungen zu ermöglichen.

Qualitätsmerkmal 2: Nachgewiesene Wirksamkeit

Für viele Anwender/innen von Schmerzgels ist vor allem die Wirksamkeit entscheidend. Damit auch wirklich eine Wirkung zu erwarten ist, muss diese durch Studien nachgewiesen sein . Mit dem Qualitätsmerkmal „Nachgewiesene Wirksamkeit“ haben wir daher überprüft, ob und wie viele klinische Studien oder wissenschaftliche Daten die Effektivität der Wirkstoffe bzw. der Wirkstoffkombinationen bei der Linderung von Rückenschmerzen und Verspannungen bestätigen. 

Qualitätsmerkmal 3: Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor allem im fortgeschrittenen Alter, bei chronischen Beschwerden oder alltäglicher Belastung ist eine regelmäßige Anwendung des Schmerzgels erforderlich. Hinzu kommt, dass häufig mehrere Präparate verwendet werden, um die Gesundheit umfassend zu unterstützen. Damit Ihre Gesundheit nicht zur finanziellen Belastung wird, bewerten wir den Preis des Schmerzgels im Verhältnis zur gebotenen Qualität, Reichweite und der zu erwartenden Wirksamkeit.

Qualitätsmerkmal 4: Verträglichkeit & Sicherheit 

Bei Präparaten zur äußerlichen Anwendung spielt die Hautverträglichkeit eine entscheidende Rolle. Denn auch wenn sich Schmerzgels im Vergleich zu Schmerztabletten durch eine hervorragende Verträglichkeit auszeichnen, können vor allem enthaltene Zusatzstoffe und Allergene zu Problemen wie Juckreiz und Hautausschlägen führen. Wir haben die Inhaltsstoffe und dermatologischen Testergebnisse der Schmerzgels verglichen und im Qualitätsmerkmal „Verträglichkeit & Sicherheit“ widergespiegelt. 

Qualitätsmerkmal 5: Kundenzufriedenheit

In einer Welt mit unzähligen Produkten auf dem Markt können vor allem geprüfte offizielle Kundenbewertungen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produktes helfen und die Entscheidungsfindung erleichtern. Aber wer hat schon die Zeit und die notwendigen Tools, um das Internet nach Bewertungen zu durchforsten, die echt und kein „Fake“ sind? Wir haben uns diese Arbeit gemacht und mit Hilfe eines technischen Programms die öffentlichen Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen Bewertungsportalen erfasst, auf Echtheit überprüft und ausgewertet. 

Unser Ergebnis: Die 5 besten Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen 

Auf dem Markt finden sich eine Vielzahl von Schmerzgels, die Abhilfe bei Rückenschmerzen und Verspannungen versprechen. Bei näherer Betrachtung erfüllten jedoch viele Produkte nicht die gesetzten Erwartungen. Die Untersuchung durch unsere Expertenrunde hat sich auf entscheidende Kriterien fokussiert, u.a. Wirksamkeit, Sicherheit, Qualität und Preis-Leistung, um Ihnen aus dem undurchsichtigen Produkt-Dschungel die nachfolgende Liste der 5 besten Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen präsentieren zu können:

1. Platz:
GELENCIUM® Wärmegel

VORTEILE

  • Extra-hochdosiert mit 1.000mg Hanfextrakt 
  • 4 weitere wohltuende Pflanzenextrakte enthalten
  • Speziell für Schmerzen & Verspannungen
  • Wärmender Sofort-Effekt optimal bei Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Exzellente Wirksamkeit dank bester Studienlage 
  • Keine bekannten Nebenwirkungen
  • Vegan
  • Durchweg positive Kundenbewertungen

NACHTEILE

  • Neues Produkt, daher kaum Kundenbewertungen vorhanden

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Das neue pflanzliche Wärmegel der bekannten deutschen Apothekenmarke GELENCIUM hat sich in unserem umfassenden Vergleichstest als klarer Sieger zur Behandlung bei Rückenschmerzen und Verspannungen durchgesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen konventionellen Gels, die auf die traditionellen Wirkstoffe Diclofenac oder Ibuprofen setzen, punktet GELENCIUM mit einer innovativen Zusammensetzung aus verschiedenen hochdosierten Pflanzenstoffen. Das Gel überzeugt außerdem durch eine angenehme Wärme bei der betroffenen Körperpartie, was bei akuten Schmerzen besonders guttut und Verspannungen lockert. Die Wirkkraft von Hanfextrakt, feuchtigkeitsspendender Aloe Vera und durchblutungsförderndem Kampfer sowie Rosmarinöl in Kombination mit dem wärmenden Chiliextrakt bilden eine wirkungsvolle Synergie, die effektiv die Schmerzen, Verspannungen und Verhärtungen lindern können.

Über den reinen Wirkmechanismus hinaus, zeichnet sich das Gel durch ein angenehmes Hautgefühl, eine sehr gute Hautverträglichkeit und ein geringes Risiko für Nebenwirkungen aus – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen chemischen Schmerzgels. 

Das GELENCIUM Gel stellt somit nach unserem Testergebnis die überlegene Wahl im Hinblick auf Wirksamkeit, Nutzerfreundlichkeit sowie Preis-Leistungs-Verhältnis bei Rückenschmerzen und Verspannungen dar.


2. Platz:
Kytta Schmerzsalbe

VORTEILE

  • Enthält zwei bewährte Wirkstoffe bei Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Hohe Anzahl zufriedener Stammkunden
  • Angenehmer Wärmeeffekt

NACHTEILE

  • Nicht vegan (Wollwachs)
  • Kann zu Hautreizungen führen
  • Zu wenige Wirkstoffe in niedriger Konzentration
  • Mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Keine explizite Erwähnung einer Zufriedenheitsgarantie oder eines Rückgaberechts.
  • Verwendet Gelatine (Rind) und deshalb nicht für Vegetarier und Veganer geeignet.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Dank der bewährten Wirkstoffkombination und des hervorragenden Kundenfeedbacks erreicht Kytta Schmerzsalbe mit Beinwell einen guten zweiten Platz in unserem Test der Schmerzgels gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Es enthält einen natürlichen, bewährten Wirkstoff bei Rückenschmerzen und Verspannungen:Beinwellwurzel. Da andere Gels in unserem Test bei einem ähnlichen Preisniveau mehr Wirkstoffe in höherer Konzentration kombiniert haben, kriegen Sie für Ihr Geld wirksamere Salben. Bei den Qualitätsmerkmalen „Auswahl & Konzentration der Wirkstoffe“, „Nachgewiesene Wirksamkeit“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ mussten unsere Experten daher einige Punkte abziehen.

Letztlich hat der angenehme Wärmeeffekt und die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte noch dafür gesorgt, dass Kytta Wärmecreme sich die Silbermedaille sichert.


3. Platz:
Voltaren Schmerzgel forte

VORTEILE

  • Zieht schnell ein
  • Viele zufriedene Anwenderinnen und Anwender

NACHTEILE

  • Enthält Diclofenac: Kann Nebenwirkungen verursachen
  • Mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nur ein Wirkstoff
  • Nicht für die Daueranwendung empfohlen

UNSER FAZIT

Auf dem dritten Platz in unserem Test der Schmerzgele gegen Rückenschmerzen und Verspannungen landet Voltaren Schmerzgel forte. Das Gel enthält Diclofenac. Dieser Wirkstoff hat sich bei der Schmerztherapie bewährt, ist aber nicht ganz ohne. Positiv anzumerken ist aber die leichte gelartige Textur, welche gut einzieht.

Der Wirkstoff mag zwar den Schmerz stillen, betäubt aber nur die betroffene Stelle. Da es sich um ein Schmerzmittel handelt, wird empfohlen, das Gel nicht öfter als zwei Mal am Tag aufzutragen, sowie den Behandlungszeitraum so kurz wie möglich zu halten. Insgesamt schneidet das Gel von Voltaren gegenüber unserem Testsieger von Gelencium in allen Bereichen etwas schlechter ab.

Nichtsdestotrotz bleibt das Schmerzgel von Voltaren eine solide Wahl für Verbraucher, die einen konservativen Ansatz mit Schmerzmitteln bevorzugen. Da andere Gels in unserem Test bei einem ähnlichen Preisniveau ohne Schmerzmittel und dafür mit natürlichen Wirkstoffen auskommen, muss es nicht immer das Schmerzmittel-Gel sein. In unserem Test hat es dennoch für einen guten 3. Platz gereicht.


4. Platz:
Finalgon Wärmesalbe DUO Schmerzsalbe

VORTEILE

  • Solide Wärmewirkung
  • Verwendet die effektive Wirkstoffkombination Nonivamid und Nicoboxil

NACHTEILE

  • Nonivamid und Nicoboxil können in manchen Fällen Nebenwirkungen verursachen
  • Kann für empfindliche Haut zu reizend sein und brennen
  • Eher nicht für die Daueranwendung geeignet
  • Vermeintlich günstiger Preis lässt sich auf kleine Tubengröße (20g) zurückführen, jedoch teurer Kilopreis.
  • Fehlende Angaben zu einem Rückgaberecht oder einer Zufriedenheitsgarantie.
  • Keine Angabe zur Herkunft des Schwarzkümmelöls und deshalb wahrscheinlich nicht aus Ägypten.
  • Berichte von geringerer Wirkung.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Auf Platz 4 in unserem Produktevergleich rangiert das Finalgon Wärmesalbe DUO Schmerzsalbe. Es ist eines der günstigeren Gels in unserem Vergleich und enthält die chemische Substanz Nonivamid sowie Nicoboxil. Nonivamid ist ein synthetisches Capsaicin-Derivat (ein Wirkstoff, der auch in scharfen Chilischoten vorkommt). Es wirkt, indem es die Schmerzrezeptoren in der Haut aktiviert und dabei ein intensives Wärmegefühl erzeugt. Dies fördert die Durchblutung und kann Schmerzen und Muskelverspannungen lindern. Jedoch kann dieser Wirkstoff bei einigen Anwenderinnen und Anwendern mit empfindlicher Haut auch ein zu intensives Wärmegefühl auslösen, was unangenehm ist.

Gute Wärmewirkung, einige mögliche Nebenwirkungen: Die Finalgon® Wärmesalbe DUO hat eine interessante und wirksame Wirkstoffkombi aus Nicoboxil und Nonivamid. Jedoch könnte die Wärmewirkung für viele zu stark sein. Auch eine Daueranwendung ist bei dieser Salbe nicht für jedermann geeignet. Aufgrund der soliden Wärmewirkung und des günstigen Preises bekommt die Finalgon® Wärmesalbe DUO trotzdem den 4. Platz. Wir empfehlen die Salbe Menschen mit robuster Haut und vorübergehenden Schmerzen, die sich eine zuverlässige Wärmewirkung wünschen.


5. Platz:
TRUE FIRE® Wärmegel

VORTEILE

  • Hautpflegende Inhaltsstoffe wie Jojobaöl und Glycerin
  • Enthält 2 bewährte chemische Wirkstoffe bei Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Frei von Parabenen

NACHTEILE

  • Fehlender Wärmeeffekt
  • Mögliche Hautirritationen durch Benzylnicotinat: Kunden berichten von Brennen
  • Nicht für die Daueranwendung wegen möglicher Hautirritationen
  • Zu wenige Wirkstoffe in hoher Konzentration enthalten

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Auf Platz 5 in unserem Produkttest positioniert sich das TRUE FIRE® Wärmegel. Das Gel ist bei den günstigeren Optionen angesiedelt und ist somit besonders attraktiv für diejenigen, die vor allem auf den Preis achten. Das Gel setzt Methyl Salicylate und Benzyl Nicotinate als Wirkstoffkombination. Methyl Salicylate wird für seine schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaft geschätzt, während Benzyl Nicotinate den wärmenden Effekt auslöst. 

Die Formulierung des Wärmegels ist also eher simpel gehalten. Leider ist die Wirkung auch eher unbeeindruckend: Kunden berichten vom fehlenden Wärmeeffekt sowie Brennen. Wer ein effektives Gel sucht, sollte also vielleicht doch eine andere Option aufsuchen.


Unser Gesamtfazit

Unser großer Produktvergleich belegt: Es gibt auf dem deutschen Markt eine Reihe guter wirksamer Schmerzgels, um Rückenschmerzen und Verspannungen effektiv zu behandeln. Die Schwierigkeit besteht darin, im Dschungel der Produkte die wirksamen Qualitätsprodukte von den „schwarzen Schafen“ zu trennen. Denn die Unterschiede zwischen den Schmerzgels im Hinblick auf Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit waren selbst für unser Expertenteam überraschend. 

Die Mehrheit der Hersteller setzt entweder auf seit Jahrzehnten unveränderte chemische Substanzen aus dem Labor – oder auf niedrig dosierte Pflanzenextrakte mit nur einem oder zwei Wirkstoffen. Häufig kommen bei alten Produkten noch fragwürdige Hilfsstoffe und Allergene zum Einsatz, die aus heutiger Sicht nichts mehr in modernen Therapeutika zu suchen haben. Einige neue pflanzliche Präparate stechen hier in unserem großen Vergleich positiv hervor. Besonders hervorzuheben ist der Spitzenreiter GELENCIUM Wärmegel, ein neues modernes Pflanzengel, das im Vergleich durch seine innovative Kombination hochdosierter Pflanzenstoffe und ätherischer Ölen überzeugt. Die wärmende, sorgfältig abgestimmte Rezeptur zielt direkt auf die Lockerung der Muskeln und Verspannungen ab, wodurch es ideal für die Behandlung von Rückenschmerzen und Verspannungen geeignet ist. Die durchblutungsfördernden Eigenschaften des Gels reduzieren Schmerzen effektiv. Das Gel hat uns zudem mit dem angenehmen Hautgefühl und der hohen Verträglichkeit überzeugt. Dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist GELENCIUM Gel für viele Betroffene eine ideale Lösung, um auch wiederkehrende Rückenschmerzen und Verspannungen wirksam zu lindern.