Die 5 besten pflanzlichen Entwässerungspräparate 2025 in Deutschland

Anzeige

Wassereinlagerungen im Gewebe, medizinisch als Ödeme bezeichnet, stellen ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem dar, das Millionen von Menschen weltweit belastet. Betroffene berichtigen häufig von Schwellungen und einem schmerzhaften Spannungsgefühl.

Natürliche pflanzliche Mittel bieten hier eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, indem sie den Körper sanft, aber wirkungsvoll bei der Entwässerung unterstützen können. 

Unsere Expertenredaktion hat einen umfassenden Test aller Hersteller vorgenommen und die Wirksamkeit pflanzlicher Entwässerungstabletten aus der Apotheke unter die Lupe genommen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten 5 pflanzlichen Mittel gegen schwere Beine vor und präsentieren unsere top Produktempfehlung, um Ihnen die Entscheidung für ein natürliche Entwässerungspräparat zu erleichtern. 

Was sind Ursachen für Ödeme?

Wassereinlagerungen können durch verschiedenste von Faktoren und Bedingungen entstehen. Hier eine Übersicht der häufigsten Ursachen:

  1. Nierenschwäche kann zur Flüssigkeitsansammlung im Gewebe führen, da die Nieren nicht mehr ausreichend Flüssigkeit ausscheiden.
  2. Langes Stehen oder Sitzen: Ein Mangel an Bewegung kann die Blutzirkulation beeinträchtigen und zu einem Schweregefühl in den Beinen führen.
  3. Übergewicht: Zusätzliches Körpergewicht kann die Venen belasten und den Blutfluss beeinträchtigen.
  4. Hitze: Hohe Temperaturen können die Venen erweitern, was den Blutfluss beeinträchtigen und Wassereinlagerungen verursachen kann.
  5. Hormonelle Faktoren: Hormonelle Schwankungen, etwa durch die Menstruation oder Hormontherapien, können ebenfalls zu Wassereinlagerungen und Schwellungen führen.
  6. Ernährung: Eine salzreiche Ernährung kann zu Wasserretention führen, was Schwellungen in den Beinen verursachen kann.
  7. Medikamenteneinnahme: Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung die Entstehung von Schwellungen und Ödemen begünstigen.
  8. Erkrankungen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen oder Lebererkrankungen können zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen.
  9. Bewegungsmangel: Mangelnde körperliche Aktivität kann die Muskelpumpe in den im Körper schwächen, und den venösen Rückfluss beeinträchtigen
  10. Genetische Veranlagung: Eine familiäre Neigung zu Venenproblemen kann das Risiko für schwere Beine erhöhen.
  11. Venöse Insuffizienz: Eine Schwäche der Venenklappen führt dazu, dass das Blut nicht mehr effizient zum Herzen zurücktransportiert wird, was zu Stauungen und Schwellungen führen kann.

Das Auftreten Ödemen sollte, vor allem wenn es regelmäßig oder länger anhaltend ist, medizinisch abgeklärt werden, um die Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Wie können pflanzliche Mittel dagegen helfen?

Pflanzliche Mittel können aufgrund ihrer diuretischen (harntreibenden) Eigenschaften bei der Reduzierung von Schwellungen und schweren Beinen helfen. Sie fördern die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper, was folgende positive Effekte haben kann:

  1. Entwässerung: Indem sie die Nierentätigkeit stimulieren, können diuretische Pflanzenstoffe zur erhöhten Urinausscheidung beitragen, was wiederum die Reduzierung von Flüssigkeitsansammlungen im gesamten Körper unterstützt.
  2. Reduzierung von Ödemen: Durch den diuretischen Effekt können Schwellungen reduziert werden und Spannungsgefühle vermindert werden..
  3. Unterstützung der Venenfunktion: Einige pflanzliche Mittel enthalten auch Wirkstoffe, die die Gefäßwände stärken und die Venenfunktion unterstützen, wodurch der Blutrückfluss zum Herzen verbessert werden kann.
  4. Entzündungshemmung: Gewisse Pflanzenstoffe haben entzündungshemmende Eigenschaften, die ebenfalls zur Linderung von Symptomen bei geschwollenen Beinen beitragen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit pflanzlicher Mittel bei schweren Beinen unterschiedlich sein kann und vor allem die Auswahl und Dosierung der Pflanzeninhaltsstoffe für deren Effektivität entscheidend sind.

Wir haben daher gemeinsam mit einem erfahrenen Team aus Ärzten und Apothekern die große Auswahl an pflanzlichen Mitteln aus der Apotheke genauer unter die Lupe genommen und das beste Mittel ermittelt.

Worauf basiert die Vorauswahl unserer pflanzlichen Mittel?

Sicherheit:

In Deutschland ist die Palette an Präparaten gegen schwere Beine breit gefächert, von hochqualitativen Produkten aus Apotheken bis zu weniger gründlich getesteten Mitteln aus dem Ausland. Wir haben uns ausgiebig mit den führenden und meistverkauften Entwässerungsprodukten dieser Art auseinandergesetzt. In unsere Bewertung flossen nur Produkte ein, die in deutschen Apotheken verfügbar sind und somit den strengen deutschen Sicherheits- und Reinheitsstandards genügen.

Pflanzliche Mittel: Wirkstoffe und deren Dosierung:

Wie betont, variieren pflanzliche Mittel hinsichtlich ihrer enthaltenen Wirkstoffe und den Effekten auf den Körper. Unser Fokus lag auf der Analyse verschiedener Produkte mit unterschiedlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen, um deren Wirkweisen vergleichend zu betrachten.

Die Dosierung und das Verhältnis der spezifischen pflanzlichen Bestandteile sind entscheidende Faktoren für ihre Wirksamkeit. Der deutsche Markt bietet zahlreiche Präparate, die neben den wirksamen Pflanzenstoffen auch weitere Zusätze enthalten können. In unseren Tests achten wir darauf, dass die Produkte vor allem für ihre pflanzlichen Wirkstoffe und eine wirksame Dosierung ausgewählt werden.

Qualitätsmerkmale in unserem Test

In unserem Test haben wir uns auf die wichtigsten Qualitätsmerkmale von pflanzlichen Mitteln gegen schwere Beine konzentriert, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Dabei haben wir insbesondere folgende Aspekte genau berücksichtigt:

  • Auswahl & Konzentration der pflanzlichen Wirkstoffe,
  • Wirksamkeit,
  • Preis-Leistungs-Verhältnis,
  • Verträglichkeit & Sicherheit und
  • Kundenzufriedenheit.

Diese Merkmale sind entscheidend für die Qualität und Wirksamkeit eines pflanzlichen Mittels und sollten bei der Auswahl unbedingt beachtet werden. Besonders wichtig sind Qualität und Herkunft der pflanzlichen Inhaltsstoffe, da sie großen Einfluss auf die Wirksamkeit und Reinheit haben.

Bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen kann ein schneller Kundenservice von Vorteil sein. Mit unserem Test können Sie sich nun einen Überblick über die besten pflanzlichen Mittel gegen schwere Beine auf dem Markt verschaffen und somit sicherstellen, dass Sie ein hochwertiges und verträgliches Produkt erwerben.

Die besten 5 pflanzlichen Entwässerungspräparate

Auf dem Markt für pflanzliche Produkte gibt es zahlreiche Präparate, die bei der Linderung schwerer Beine helfen sollen. Doch welche sind wirklich effektiv? In unserem Test haben wir uns auf entscheidende Qualitätsmerkmale konzentriert, um die besten 5 pflanzlichen Mittel zu ermitteln und diese für Sie detailliert zu bewerten.

1. Platz:
Nyrax Auqa Balance von Heilpflanzenwohl

VORTEILE

  • Enthält einzigartige Kombination von Spargelwurzel und Petersilienkraut
  • Wirksame und bewährte Pflanzenstoff-Zusammensetzung, das die Ausscheidungsfunktion der Niere unterstützt
  • Besonders hohe Zufriedenheit bei den Anwendern
  • Exzellenter Kundenservice, der bei Fragen zu Apothekenprodukten besonders wichtig ist.

NACHTEILE

  • Aufgrund der hohen Nachfrage ist aktuell nur die kleinere Packungsgröße verfügbar

Im Test pflanzlicher Entwässerungsprodukte hat das pflanzliche Präparat Nyrax Aqua Balance den Spitzenplatz erreicht. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Zusammensetzung aus Spargelwurzel und Petersilienkraut aus, die für ihre diuretischen Eigenschaften bekannt sind. 

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Das pflanzliche Produkt Nyrax Aqua Balance von Heilpflanzenwohl setzt sich als klare Empfehlung durch. Spargelwurzel und Petersilienkraut bilden eine bewährte Pflanzenstoff-Formel, die gezielt bei schweren Beine unterstützt. Die spezifische Kombination der wirksamen Pflanzeninhaltsstoffe überzeugt auf ganzer Linie. Positive Rückmeldungen zufriedener Kunden bestätigen die Effektivität: „Mit Nyrax fühlen sich meine Beine endlich wieder leicht. Die Schwellungen sind deutlich zurückgegangen und ich kann den Tag ohne das unangenehme Schweregefühl verbringen.“ (Julia K. am 22.5.2023) „Ich habe viele Mittel gegen schwere Beine ausprobiert, aber keines war so wirkungsvoll wie Nyrax von Heilpflanzenwohl. Die natürlichen Inhaltsstoffe und der schnelle Kundenservice sind für mich überzeugend.“ (Michael B. am 21.1.2023) Nyrax Aqua Balance von Heilpflanzenwohl ist unsere erste Wahl für alle, die eine natürliche und effektive Hilfe gegen schwere Beine suchen.


2. Platz:
Venostasin

VORTEILE

  • Enthält bewährten Rosskastanienextrakt
  • Gut verträglich für die meisten Anwender
  • Akzeptabler Preis im Vergleich zu anderen Produkten

NACHTEILE

  • Die Wirksamkeit ist im Vergleich zum Testsieger weniger ganzheitlich
  • Studienlage zu Rosskastanienextrakt nicht völlig eindeutig
  • Kundenzufriedenheit liegt im guten Bereich, aber hinter dem führenden Produkt

Auf dem zweiten Platz in unserem Test für Entwässerungspräparate landet Venostasin. Der Fokus liegt hier auf Wassereinlagerungen in den Beinen. Das Produkt enthält Rosskastanienextrakt, einen seit Langem bekannten und genutzten Wirkstoff zur Unterstützung der Venengesundheit.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Venostasin ist eine gute Option für Personen, die unter Venenerkrankungen und schweren Beinen leiden. Der Rosskastanienextrakt ist in der Phytotherapie etabliert, obwohl die Studienlage etwas weniger eindeutig als bei unserem Testsieger ausfällt. 


3. Platz:
Biofax Classic

VORTEILE

  • Beinhaltet eine Kombination von drei traditionell genutzten Pflanzen
  • Generell gut verträglich und für den täglichen Gebrauch geeignet
  • Preiswerter als einige andere Diuretika

NACHTEILE

  • Der Wirkstoffgehalt ist verhältnismäßig gering
  • Die Studienlage zu den enthaltenen Wirkstoffen fällt hinter den Erstplatzierten zurück
  • Kundenzufriedenheit spiegelt eine gemäßigte Begeisterung für die Ergebnisse wider

Auf dem dritten Platz in unserem Test für pflanzliche Entwässerungspräparate kommt Biofax Classic. Dieses Produkt besteht aus einer Kombination von Hauhechelwurzel, Bohnenschalen und Birkenblättern, die traditionell zur Unterstützung der Harnwege und zur leichten Flüssigkeitsausschwemmung verwendet werden.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Biofax Classic ist ein Mittel mit einer Komposition aus Hauhechelwurzel, Bohnenschalen und Birkenblättern und bietet einen natürlichen Ansatz, jedoch mit einer tendenziell geringeren Wirkstärke verglichen mit höher dosierten Produkten. Die Bewertungen in den Bereichen Wirksamkeit und Kundenzufriedenheit zeigen, dass es für bestimmte Nutzer eine adäquate Hilfe sein kann, auch wenn es nicht an die Spitzenpositionen unseres Rankings heranreicht.


4. Platz:
Antistax

VORTEILE

  • Nutzt den natürlichen Extrakt der roten Weinrebenblätter
  • Generell als verträglich eingestuft bei den Nutzern

NACHTEILE

  • Eher gering dosiert, was zu einer nur durchschnittlichen Wirksamkeit führt
  • Die Studienlage zur Wirksamkeit der roten Weinrebenblätter ist nicht eindeutig
  • Ein sehr hoher Preis im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt

Antistax von Stada belegt den vierten Platz in unserem Test. Auch hier liegt der Fokus verstärkt im Bereich der Wassereinlagerungen in den Beinen. Das Produkt basiert auf dem Extrakt der roten Weinrebenblätter – eine traditionelle Zutat, die in vielen Venenpräparaten verwendet wird.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Antistax ist ein bewährtes Produkt bei schweren Beinen. Es verfügt über zufriedene Stammverwender, die gezielt nach einem Produkt mit roten Weinrebenblättern suchen. Allerdings ist die Wirksamkeit dieses Mittels, wie von uns bewertet, durchschnittlich, und die Dosierung eher gering. Dies, zusammen mit einer nicht ganz eindeutigen Studienlage und einem sehr hohen Preis, lässt es in unserem Ranking auf Platz 4 zurückfallen. Kunden, die sich für Antistax entscheiden, schätzen oft die Marke und die natürlichen Inhaltsstoffe, und sind deshalb bereit einen höheren Preis zu zahlen.


5. Platz:
Venentabs von Ratiopharm

VORTEILE

  • Setzt auf den bewährten Wirkstoff Rosskastanienextrakt
  • Allgemein als gut verträglich betrachtet

NACHTEILE

  • Verhältnismäßig geringe Wirkstoffkonzentration
  • Die Studienlage zum Rosskastanienextrakt ist nicht eindeutig
  • Im Vergleich mit anderen Produkten zeigt sich ein geringeres Preis-Leistungs-Verhältnis

Venentabs von Ratiopharm landet auf Platz 5 in unserer Rangliste von pflanzlichen Entwässerungspräparaten. Ähnlich wie das auf Platz 2 gelistete Venostasin setzt auch Venentabs auf Rosskastanienextrakt – ein traditioneller Wirkstoff zur Linderung von Beschwerden bei Venenschwäche.

FAZIT DER EXPERTENREDAKTION

Venentabs von Ratiopharm bietet eine weitere Möglichkeit für Verbraucher, die eine Behandlung mit Rosskastanienextrakt bevorzugen, allerdings liegt das Produkt in allen beurteilten Kriterien hinter dem Testsieger. Die niedrige Dosierung und eine Studienlage, die keinen klaren Konsens über die Wirksamkeit des Extrakts zeigt, führen dazu, dass Venentabs in unserer Bewertung nur einen durchschnittlichen Gesamtwert von 7.3 erreichen. 

Gesamtfazit zum Test der pflanzlichen Mittel

In unserem Test pflanzlicher Entwässerungstabletten hat sich Nyrax Aqua Balance als Spitzenreiter herausgestellt. Das pflanzliches Arzneimittel punktete durch seine effektive Kombination aus Spargelwurzel und Petersilienkraut,  sowie durch hohe Kundenzufriedenheit und nachgewiesene Wirksamkeit. Andere Produkte, wie Venostasin von Klinge und Venentabs von Ratiopharm, bieten alternative Lösungen mit Rosskastanienextrakt, stoßen aber auf gemischte Rückmeldungen, was auf unterschiedliche Dosierungen und eine weniger klare Studienlage zurückzuführen sein könnte.