Anzeige

Unsere Experten haben den Markt analysiert und decken auf: Welche Präparate sind ihr Geld wert?
Ein Hexenschuss kann jeden treffen – plötzlich und ohne Vorwarnung. Die stechenden Schmerzen im unteren Rückenbereich sind nicht nur äußerst unangenehm, sondern schränken auch die Bewegungsfreiheit im Alltag erheblich ein.
Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Mittel, die gezielt gegen die Schmerzen eines Hexenschusses helfen können – einige Arzneimittel gehen darüber hinaus sogar speziell gegen die Ursache vor. Die Präparate reichen von rezeptfreien Schmerzmitteln, Schmerzgels und Wärmepflastern bis hin zu speziellen pflanzlichen Arzneimitteln, die die quälende Nervenreizung beruhigen und die Muskulatur entspannen. Die Herausforderung für Betroffene liegt darin, das richtige Mittel für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat unser Expertenteam die 30 meistverkauften Mittel zur Behandlung bei Hexenschuss im Detail geprüft und getestet. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die fünf besten Präparate, die sich durch ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive Rückmeldungen von Anwendern auszeichnen.
Doch bevor wir zu unseren Empfehlungen kommen, hier noch einmal kurz die Ursachen hinter den quälenden Schmerzen eines Hexenschusses zusammengefasst:
Was ist eigentlich ein Hexenschuss?

Ein Hexenschuss, medizinisch auch als „Lumbago“ bezeichnet, tritt meist plötzlich nach einer unglücklichen Bewegung oder nach dem Heben schwerer Lasten auf. Er äußert sich durch stechende Schmerzen im unteren Rücken, die häufig in die Beine ausstrahlen können. Die Ursache ist oft eine Verkrampfung der Rückenmuskulatur sowie eine Irritation und Reizung der Nerven im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen können so stark sein, dass sie die Bewegungsfähigkeit stark einschränken und alltägliche Aktivitäten zur Herausforderung machen. Unbehandelt kann ein Hexenschuss zu einer länger anhaltenden Fehlhaltung und weiteren Rückenbeschwerden führen.
Welche Arzneimittel helfen bei einem Hexenschuss?
Bei der Behandlung eines Hexenschusses stehen drei Ziele im Vordergrund: die Linderung der quälenden Schmerzen, die gezielte Bekämpfung der Nervenreizung im unteren Rücken sowie die Entspannung der Muskulatur.
Für die akute Schmerzlinderung werden in der Regel chemische Schmerzmittel wie Ibuprofen und Diclofenac aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) verschrieben. In besonders schweren Fällen kommen Injektionen mit Lokalanästhetika oder Kortison zum Einsatz.
Zur gezielten Bekämpfung der Nervenreizungen empfehlen Experten spezielle pflanzliche Lumbago-Therapeutika (Hexenschuss-Arzneimittel). Die modernen Präparate reduzieren nicht nur die Schmerzempfindung, sondern setzen auch direkt an der Ursache an. So wirken die Pflanzenstoffe beruhigend auf die gereizten Nervenbahnen und helfen, die Krämpfe und Entzündungen im unteren Rücken zu lindern. Der Vorteil der systemischen Behandlung liegt darin, dass sie den gesamten Körper erreicht und somit eine umfassende Beruhigung der Nerven und Muskulatur bewirken kann, was besonders bei wiederkehrenden oder chronischen Beschwerden von Vorteil ist. In der Folge verringern sich somit die Intensität und Dauer der Schmerzphasen.
Zur Entspannung der verkrampften Muskeln im unteren Rücken kommen in der Regel chemische Muskelrelaxantien zum Einnehmen zum Einsatz. Darüber hinaus werden Wärmetherapie (Wärmepflaster, Heizkissen) oder Physiotherapie empfohlen.
Pflanzlich oder chemisch – auf welche Mittel sollte man nach einem Hexenschuss setzen?

Experten setzen bei der Behandlung eines Hexenschusses auf einen synergistischen Ansatz. So steht neben der reinen Schmerzbetäubung mit chemischen Schmerztabletten die möglichst frühzeitige Therapie der Schmerzursache im Vordergrund. Hierbei spielen spezielle pflanzliche Lumbago-Therapeutika sowie regelmäßige Physiotherapie und schonende Bewegung eine bedeutende Rolle.
Für Hexenschuss-Betroffene stellt sich somit NICHT die Frage ob chemische ODER pflanzliche Mittel zum Einsatz kommen, sondern wie die Einnahme chemischer Schmerztabletten im Hinblick auf Dosis und Einnahmedauer auf das Nötigste begrenzt werden kann. Denn gerade bei der längerfristigen hochdosierten Einnahme von Substanzen wie Diclofenac und Ibuprofen drohen Nebenwirkungen (u.a. Bluthochdruck, Magengeschwüre) und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Während die Einnahme in der akuten Anfangsphase meist unerlässlich ist, so können viele Betroffene die Schmerztabletten nach einer Weile wieder reduzieren und ausschleichen.
Die pflanzlichen Lumbago-Therapeutika sind hingegen sehr gut verträglich und werden auch nach Abklingen der Akutsymptome noch für einige Wochen und Monate eingenommen, um ein Wiederaufflammen der schmerzenden Nervenreizung zu verhindern.
Wie haben wir die 30 Test-Produkte aus der Vielzahl der in Deutschland erhältlichen Präparate ausgewählt?
Doch auf welche Arzneimittel sollten SIE setzen? – Unsere Expertenrunde aus fachkundigen Ärzten und Apothekern hat die in Deutschland erhältlichen Produkte untersucht und eine umfassende Bewertung der 30 wichtigsten Hexenschuss-Mittel durchgeführt. Ziel war es, das beste Apothekenprodukt für die Lumbago-Behandlung zu finden.
Reine chemische Schmerztabletten wie Ibuprofen und Diclofenac aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) haben wir aus unserem großen Produktvergleich ausgeschlossen. Grund ist, dass diese chemischen Arzneimittel in der Regel nur den Schmerz vorübergehend betäuben, aber nicht gezielt an der Ursache ansetzen. Damit übernehmen die Arzneimittel eine wichtige Teilfunktion in der akuten Therapiephase, sind jedoch keine Lösung für die dauerhafte Behandlung und Lösung der quälenden Beschwerden. Die Unterschiede zwischen den reinen Schmerzmitteln sind zudem gering – die meisten Produkte sind bereits seit Jahrzehnten unverändert auf dem Markt.
Um aus dem verbleibenden großen Angebot an Hexenschuss-Mitteln nur die 30 relevantesten Präparate in die Vorauswahl zu nehmen, haben wir die folgenden beiden Kriterien herangezogen:
- Sicherheit:
In Deutschland ist das Angebot an Arzneimitteln zur Hexenschuss-Therapie groß, wobei die Qualität stark variiert – von hochwertigen, in Apotheken erhältlichen Produkten bis hin zu weniger getesteten Importen. Wir haben uns auf die in deutschen Apotheken vertriebenen Mittel konzentriert, welche die hohen nationalen Standards für Sicherheit und Reinheit erfüllen.
- Wirkstoffe:
Ein weiteres Auswahlkriterium für unsere Testprodukte sind die eingesetzten Wirkstoffe. Nicht jeder Wirkstoff ist zur Behandlung von Schmerzen, Nervenreizungen und Entzündungen geeignet. So werben zahlreiche Hersteller mit angeblichen „Wunder-Wirkstoffen“, ohne deren Wirksamkeit belegen zu können. In unserem Vergleich haben wir daher nur Mittel berücksichtigt, die mindestens einen Wirkstoff enthalten, dessen Wirksamkeit durch klinische Studien bestätigt wurde.
Nach welchen einheitlichen Kriterien haben wir die 30 Test-Produkte untersucht und bewertet?

Uns war wichtig, dass die Bewertung der 30 ausgewählten Hexenschuss-Mittel wissenschaftlich fundiert erfolgt und für jeden nachvollziehbar ist. Aus diesem Grund hat das Experten-Team nach eingehender Recherche einen Bewertungskatalog mit fünf Qualitätsmerkmalen definiert und die ausgewählten Produkte auf diese Merkmale hin überprüft. Mit unserer Auswertung wollen wir es Ihnen einfacher machen, aus der unübersichtlichen Vielzahl der Produkte auszuwählen und nicht auf Mittel mit fragwürdiger Qualität hereinzufallen. So können Sie neben der verlorenen Zeit auch viel Geld sparen – Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken!
Qualitätsmerkmal 1: Auswahl der verwendeten Wirkstoffe
Die Wirkung von Hexenschuss-Mitteln ist abhängig von der Auswahl der eingesetzten Wirkstoffe. Eine höhere Anzahl an Wirkstoffen muss dabei nicht bedeuten, dass auch eine höhere Wirksamkeit zu erwarten ist. Wenn mehrere Wirkstoffe verwendet werden, so sollten sich diese sinnvoll ergänzen, um einen vielseitigen Ansatz zur Behandlung der Beschwerden zu ermöglich.
Qualitätsmerkmal 2: Nachgewiesene Wirksamkeit
Nicht für alle in Deutschland erhältlichen Produkte zur Therapie von Hexenschuss ist die Wirksamkeit der enthaltenen Wirkstoffe evidenzbasiert belegt. Mit dem Qualitätsmerkmal „Nachgewiesene Wirksamkeit“ haben wir daher überprüft, welche klinischen Studien oder wissenschaftlichen Daten die Effektivität der eingesetzten Wirkstoffe bei der Linderung von Schmerzen, Nervenreizungen und Entzündungen bestätigen und ob eine offizielle Zulassung der obersten Arzneimittelbehörde BfArM vorliegt.
Qualitätsmerkmal 3: Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Therapie eines Hexenschusses erfordert häufig ein wenig Geduld. Während der starke Akut-Schmerz häufig schnell nachlässt, ist der Weg bis zur kompletten Schmerzfreiheit meist länger. Experten empfehlen zudem, die pflanzlichen Lumbago-Therapeutika auch nach Abklingen der Akutsymptome für einige Wochen und Monate einzunehmen, um ein Wiederaufflammen der schmerzenden Nervenreizung zu verhindern. Damit Ihre Gesundheit in dieser Zeit nicht zur finanziellen Belastung wird, bewerten wir den Preis der Hexenschuss-Mittel im Verhältnis zur gebotenen Qualität und Größe der Packung sowie der zu erwartenden Wirksamkeit.
Qualitätsmerkmal 4: Verträglichkeit & Sicherheit
Bei Tabletten oder flüssigen Arzneimitteln zum Einnehmen spielt die Verträglichkeit der Produkte eine entscheidende Rolle. Gerade bei längerfristiger oder wiederkehrender Therapie drohen anderenfalls starke Nebenwirkungen (u.a. Magengeschwüre, Bluthochdruck) oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Zudem enthalten viele ältere Arzneimittel unnötige Zusatzstoffe und Allergene, welche zu zusätzlichen Beschwerden führen können. Wir haben das Nebenwirkungsprofil und die Sicherheit der verwendeten Inhaltsstoffe daher verglichen und im Qualitätsmerkmal „Verträglichkeit & Sicherheit“ widergespiegelt.
Qualitätsmerkmal 5: Kundenzufriedenheit
In einer Welt mit unzähligen Produkten auf dem Markt können vor allem geprüfte offizielle Kundenbewertungen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produktes helfen und die Entscheidungsfindung erleichtern. Aber wer hat schon die Zeit und die notwendigen Tools, um das Internet nach Bewertungen zu durchforsten, die echt und kein „Fake“ sind? Wir haben uns diese Arbeit gemacht und mit Hilfe eines technischen Programms die öffentlichen Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen Bewertungsportalen erfasst, auf Echtheit überprüft und ausgewertet.
Unser Ergebnis: Die 5 besten Mittel zur Behandlung bei Hexenschuss
Auf dem Markt finden sich eine Vielzahl Präparate, die Abhilfe bei der Therapie eines Hexenschusses versprechen. Bei näherer Betrachtung erfüllten jedoch viele Produkte nicht die gesetzten Erwartungen. Die Untersuchung durch unsere Expertenrunde hat sich auf entscheidende Kriterien fokussiert, u.a. Wirksamkeit, Sicherheit, Qualität, Preis-Leistung, um Ihnen aus dem undurchsichtigen Produkt-Dschungel die nachfolgende Liste der 5 besten Mittel zur Behandlung bei Hexenschuss präsentieren zu können:


VORTEILE
- Speziell für Hexenschuss (Lumbago)
- Bekämpft gezielt die Nervenreizung und Schmerzen
- Löst zusätzlich die Verspannung
- 100% natürlich – hochwirksame Arzneipflanze Aconitum napellus (Blauer Eisenhut)
- Keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen
- Hohe Kundenzufriedenheit dank hoher Verträglichkeit
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
NACHTEILE
- Gelegentliche Lieferengpässe aufgrund hoher Nachfrage
- Gibt es nur als Arzneitropfen
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
Im Test der besten Produkte zur Reduktion von Harnsäure und gegen Gicht hat der Hersteller GREEN NATURALS mit seiner Montmorency Sauerkirsche den ersDie pflanzlichen Lumbagil Arzneitropfen haben sich in unserem Vergleichstest als klarer Sieger bei den Hexenschuss-Mitteln durchgesetzt. Das pflanzliche Arzneimittel trägt die offizielle Zulassung für die Therapie von Hexenschuss (lat: Lumbago) schon im Namen und setzt gezielt an der Ursache der quälenden Schmerzen an, der Nervenreizung. Im Verbund mit normalen Schmerzmitteln oder Physiotherapie kann Lumbagil die Akut-Leidensphase nach einem Hexenschuss wirksam verkürzen und auch die chemische Schmerzmitteleinnahme reduzieren. Maßgeblich für die hohe Wirksamkeit des Produkts ist die pflanzliche Wirkkraft des Blauen Eisenhuts. Die Heilpflanze wird schon seit Jahrhunderten zur wirksamen Schmerzbehandlung eingesetzt, insbesondere bei schmerzhaften Nervenerkrankungen.
Dank der natürlichen Inhaltsstoffe ist LUMBAGIL auch in der Dauertherapie sehr gut verträglich, sodass Patienten kein Risiko von starken Neben- oder Wechselwirkungen eingehen. Verbunden mit dem attraktiven Kosten von gerade einmal 80 cent / Tag beim Kauf einer 2-Monatspackung (50ml) stellt Lumbagil die überlegene Wahl im Hinblick auf Wirksamkeit, Nutzerfreundlichkeit sowie Preis-Leistungs-Verhältnis bei Hexenschuss dar.


2. Platz:
Vitamin B-Komplex-ratiopharm®






VORTEILE
- kann Schmerzlinderung bei Hexenschuss unterstützen
- fördert Stoffwechselfunktionen
- muss nur einmal täglich eingenommen werden
- setzt auf einen ganzen Komplex aus Vitamin-B, nicht nur auf einzelne B-Vitamine
- kann auch das Hautbild verbessern und Nägel stärken
NACHTEILE
- wirkt nicht gezielt gegen Schmerzen bei Hexenschuss
- bei einer zu hohen Dosierung von Vitamin B6 kann es langfristig zu Nervenstörungen kommen
- wird Vitamin B5 zu hoch dosiert, sind Verdauungsstörungen möglich
- ist überwiegend zur Behandlung eines Vitamin-B-Mangels geeignet
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
Vitamin B-Komplex-ratiopharm® setzt auf einen gut dosierten Wirkstoff-Komplex aus verschiedenen Vitamin B-Typen. So wirkt das Mittel zwar nicht gezielt gegen die Schmerzen im unteren Rücken sowie die Schmerzursache, kann jedoch bei einem bestehenden Vitamin-B-Mangel die Heilung und Linderung der Beschwerden unterstützen. Hintergrund ist der erwiesene positive Effekt von hochdosiertem Vitamin B auf die Nerven – das Produkt kann somit nach einem Hexenschuss bei der Linderung der gereizten Nerven im unteren Rücken unterstützen. Allerdings müssen Anwender aufpassen: Eine Überdosierung von Vitamin B über mehrere Wochen und Monate kann negative gesundheitliche Auswirkungen haben.


3. Platz:
Keltican® forte






VORTEILE
- enthält wichtige B-Vitamine, welche die Nervenfunktion verbessern können
- kann auch langfristig eingenommen werden, ohne dass Nebenwirkungen bekannt sind
- wirkt akzeptabel bei Hexenschuss
NACHTEILE
- Relativ teuer im Vergleich zu sonstigen Produkten
- zielt vor allem auf Patienten mit Vitamin-B-Mangel ab
- ist eher Nahrungsergänzung als natürliches Therapiepräparat
- enthält unnötige Zusatzstoffe
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
KELTICAN® forte bietet eine angemessene Möglichkeit zur Schmerzreduktion bei einem Hexenschuss. Das Produkt ist gut verträglich und kann auch länger eingenommen werden. Allerdings zielt das Produkt in erster Linie auf die Wirkung des enthaltenen Vitamin B ab. Hintergrund ist auch hier der erwiesene positive Effekt von hochdosiertem Vitamin B auf die Nerven. Das Produkt kann somit nach einem Hexenschuss bei der Linderung der gereizten Nerven im unteren Rücken unterstützen, ist aber aufgrund des höheren Preises sicherlich nicht für alle Betroffenen eine Option.


4. Platz:
neuroLoges Tropfen






VORTEILE
- setzt auf drei natürliche Wirkstoffe
- unterstützt die Reparatur der Nervenzellen
- keine Überdosierungserscheinungen bekannt
- ist sehr gut verträglich
- enthält Vitamin B, was die Nervenfunktion verbessern kann
NACHTEILE
- nur nach ärztlicher Rücksprache länger als eine Woche einzunehmen
- zielt auf Zellreparatur ab, aber nicht gezielt auf Schmerzreduktion
- Fehlende Transparenz, wie keine Angaben zur Herkunft der Rohstoffe
- Keine Angabe zu einem möglichen Rückgaberecht.
- Deutlich schwächere Wirkung.
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
neuroLoges Tropfen setzen vor allem auf die Wirkung der Koloquinte, der Spigelie und des Giftsumach. Diese Pflanzen haben eine lange Tradition bei der Schmerzlinderung von Neuralgien – und sind somit auch geeignet als Co-Therapie bei andauernden Nervenreizungen wie nach einem Hexenschuss. Der Effekt wird vor allem über die zellregenerierenden Eigenschaften der enthaltenen Pflanzen erzielt, welche sich über einen längeren Zeitraum langsam aufbauen. Das macht das Produkt weniger wirkungsvoll bei akutem Schmerzleiden wie bei Hexenschuss, aber dennoch zu einer gutverträglichen Therapieoption insbesondere in der Dauertherapie.


5. Platz:
milgamma protekt






VORTEILE
- enthält Vitamin B1, welches die Regeneration geschädigter Nervenzellen begünstigt
- kann als Ergänzung zu einer konventionellen Therapie genutzt werden, da keine Wechselwirkung bekannt
- gilt als leicht verträglich
NACHTEILE
- im Vergleich zu anderen B-Vitamin-Präparaten hoher Preis
- zielt überwiegend auf Vitamin-B-Mangel ab
- nicht spezifisch auf Hexenschuss-Therapie ausgelegt
FAZIT UNSERER EXPERTENREDAKTION
milgamma® protekt kann die Hexenschuss-Behandlung mit Hilfe von Vitamin B1 unterstützen. Insbesondere bei einem nachgewiesenen Vitamin B1 Mangel ist Milgamma Protekt eine wirksame Alternative, um dem Körper bei der Reparatur geschädigter Nervenzellen zu helfen. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist das Präparat auch zur längerfristigen Therapie geeignet – allerdings ist der Preis recht hoch, sodass viele Anwenderinnen und Anwender das Produkt nur vorübergehend einnehmen, um den Körper in der Akutphase zu unterstützen.

Unser Gesamtfazit
Unser großer Produktvergleich belegt: Es gibt auf dem deutschen Markt eine Reihe wirksamer Mittel, um die quälenden Beschwerden nach einem Hexenschuss effektiv zu lindern. Die Schwierigkeit besteht darin, im Dschungel der Produkte die wirksamen Qualitätsprodukte von den „schwarzen Schafen“ zu trennen. Denn die Unterschiede zwischen den Präparaten im Hinblick auf Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit waren selbst für unser Expertenteam überraschend groß.
Die Mehrheit der Hersteller setzt im Hinblick auf die Behandlung der gereizten Nerven im unteren Rücken auf verschiedene Wirkstoffe aus der Gruppe der B-Vitamine. Viele sind in ihrer Zusammensetzung seit Jahrzehnten unverändert, häufig kommen bei alten Produkten noch fragwürdige Hilfsstoffe und Allergene zum Einsatz, die aus heutiger Sicht nichts mehr in modernen Therapeutika zu suchen haben.
Einige neue pflanzliche Präparate stechen daher in unserem großen Vergleich positiv hervor. Besonders hervorzuheben ist der Spitzenreiter Lumbagil, ein modernes pflanzliches Therapeutikum zur Behandlung von Hexenschuss (lat. Lumbago). Lumbagil ist für Betroffene eine sichere Wahl, da es als Arzneimittel seine Wirksamkeit gegenüber der obersten deutschen Bundesbehörde BfArM bereits unter Beweis gestellt hat und eine offizielle Zulassung für die Behandlung schmerzhafter Nervenerkrankungen erhalten hat (u.a. auch bei Ischias und Trigeminusneuralgie). Dank der natürlichen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel auch in der Dauertherapie sehr gut verträglich. Lumbagil kann somit auch nach Abklingen der Akutsymptome noch für einige Wochen und Monate weiter eingenommen werden, um ein Wiederaufflammen der schmerzenden Nervenreizung zu verhindern. Verbunden mit dem attraktiven Kosten von 80 cent pro Tag (beim Kauf einer 50ml Flasche) sind die Arzneitropfen für viele Betroffenen eine ideale Lösung, um die Leidensphase nach einem Hexenschuss zu verkürzen und in diesem Zeitraum die Einnahme chemischer Schmerzmittel wie Ibuprofen und Diclofenac auf das Nötigste zu reduzieren.
