Anzeige

B-Vitamine spielen eine besondere zentrale Rolle im Körper, denn sie sind unverzichtbar für u.a. den Energiestoffwechsel, die Blutbildung, die Nervenfunktion und ein starkes Immunsystem. Trotz ihrer wichtigen Rolle im Körper bleibt ein Mangel häufig lange unbemerkt – Ca. 5-10 % der Bevölkerung sind betroffen, bei Menschen über 60 Jahren sogar etwa 20%. Ein Mangel an B-Vitaminen entwickelt sich schleichend und äußert sich häufig in Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder neurologischen Problemen. Langfristig können jedoch gravierende Schäden entstehen, insbesondere bei einem anhaltenden Vitamin-B-Mangel, der zu irreversiblen Nervenschäden führen kann.
Warum sind B-Vitamine so wichtig für unseren Körper?
B-Vitamine sind eine Gruppe wasserlöslicher Vitamine, die zusammen als Vitamin-B-Komplex bezeichnet werden. Dieser Komplex umfasst insgesamt acht verschiedene B-Vitamine, die jeweils spezifische Funktionen im Körper erfüllen:
- Vitamin B1 (Thiamin)
Thiamin ist von großer Bedeutung für den Energiestoffwechsel. Es unterstützt die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, die wir über die Nahrung aufnehmen. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle im Eiweißstoffwechsel und ist essenziell für die Funktion des Nervensystems.
- Vitamin B2 (Rivoflavin)
Riboflavin spielt eine entscheidende Rolle für die Zellfunktion und unterstützt dadurch unser Wachstum und die Entwicklung. Darüber hinaus ist es an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, wie dem Energie- und Proteinstoffwechsel. Außerdem fördert es den Stoffwechsel anderer B-Vitamine.
- Vitamin B3 (Niacin)
Niacin spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur von DNA. Darüber hinaus ist es ein Bestandteil essenzieller Coenzyme und beteiligt sich am Auf- und Abbau von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten. Auch im Energiestoffwechsel nimmt es eine zentrale Funktion ein.
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
Pantothensäure ist eine Vorstufe des Coenzyms A, das insbesondere für den Ab- und Aufbau von Fettsäuren essenziell ist und somit eine zentrale Rolle im Fettstoffwechsel spielt. Darüber hinaus ist Pantothensäure auch für die Verwertung von Eiweißen und Kohlenhydraten von Bedeutung.
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
Pyridoxin unterstützt insbesondere den Aminosäuren Stoffwechsel, die Bildung des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) sowie die Funktion des Nervensystems und des Immunsystems. Darüber hinaus fördert es den Abbau von Homocystein, einem Stoff, der mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Venenthrombosen in Zusammenhang steht.
- Vitamin B7 (Biotin)
Biotin ist, ähnlich wie Niacin, an der Reparatur der DNA beteiligt und unterstützt ein normales Zellwachstum. Es trägt außerdem zum Energie-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel bei und hilft beim Abbau bestimmter Aminosäuren sowie Fettzellen.
- Vitamin B9 (Folsäure)
Folsäure erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen im Körper. Zum einen senkt sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem sie den Homocysteinspiegel niedrig hält. Zum anderen ist sie unverzichtbar für die Zellteilung und die Neubildung von Zellen, was auch der Grund dafür ist, dass Folsäure in der Schwangerschaft empfohlen wird. Darüber hinaus unterstützt sie einen normalen Vitamin-B12- und Eisenstoffwechsel.
- Vitamin B12 (Cobalamin)
Cobalamin ist zusammen mit Vitamin B9 an der Regulation der Homocysteinspiegel beteiligt. Darüber hinaus tragen beide Vitamine zur Zellteilung bei, was für die Blutbildung und die DNA-Synthese entscheidend ist. Außerdem ist Cobalamin an verschiedenen Prozessen im Fett- und Aminosäurestoffwechsel beteiligt.
Neben den essenziellen B-Vitaminen spielen auch Vitaminoide (vitaminähnliche Substanzen) wie Cholin und Inositol eine wichtige Rolle im Körper. Sie ergänzen die Wirkung der klassischen B-Vitamine, indem sie den Stoffwechsel und andere Körperprozesse unterstützen. Cholin unterstützt die Bildung von Zellmembranen, die Leberfunktion und die Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin, der für die Nervenkommunikation wichtig ist. Außerdem spielt es eine direkte Rolle in der Regulation von Erinnerungen, der Stimmung und der Muskelkontrolle. Inositol reguliert unter anderem die Blutfettwerte, indem es die Konzentration von gewolltem HDL-Cholesterin aufrecht erhält und den Herzrhythmus fördert. Beide Stoffe tragen gemeinsam mit den herkömmlichen B-Vitaminen zu einem reibungslosen Ablauf zentraler Körperfunktionen bei.
¹National Institutes of Health, Office of Dietary Supplements. (2022) Choline – Fact sheet for health professionals. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Choline-HealthProfessional/
²Tabrizi, R., Ostadmohammadi, V., Lankarani, K.B. et al. The effects of inositol supplementation on lipid profiles among patients with metabolic diseases: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Lipids Health Dis 17, 123 (2018). https://doi.org/10.1186/s12944-018-0779-4

Wie entsteht ein Mangel an B-Vitaminen?
Ein Mangel an B-Vitaminen kann aus verschiedenen Gründen entstehen, die häufig mit der Ernährung, gesundheitlichen Problemen oder dem Alter zusammenhängen. Menschen, die sich vegan ernähren, einseitige Diäten einhalten oder an Essstörungen leiden, nehmen oft zu wenig B-Vitamine auf, insbesondere Vitamin B12, das ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Auch chronische Erkrankungen wie Morbus Crohn, Zöliakie oder Gastritis können die Aufnahme von B-Vitaminen im Darm erschweren. Medikamente wie Magensäureblocker oder Diabetesmedikamente beeinflussen die Verfügbarkeit von B-Vitaminen zusätzlich negativ. Auch eine Alkoholkrankheit oder Leberkrankheit kann einen Mangel an wichtigen B-Vitaminen auslösen. Im Alter wird die Aufnahme von Nährstoffen allgemein schwieriger, was ältere Menschen besonders anfällig für Mängel macht. Grund dafür ist, dass ältere Menschen weniger Appetit verspüren und daher grundsätzlich weniger Nährstoffe mit der Nahrung einnehmen, als jüngere Personen. Hinzu kommt, dass im Alter eher Erkrankungen vorliegen, die einen erhöhten Vitaminbedarf mit sich bringen.
Ein Beispiel ist Diabetes Mellitus: Bei Diabetes Mellitus kommt es zu einem erhöhten Harndrang, insbesondere dann, wenn der Blutzucker schlecht eingestellt ist. Da B-Vitamine wasserlöslich sind, werden sie dann mit dem Urin ausgeschieden und ein Mangel begünstigt. Auch haben ältere Menschen ein höheres Risiko an Sarkopenie zu erkranken, der altersbedingten Muskelschwäche, die ab dem 60. Lebensjahr auftreten kann. Während eine ausgewogene Ernährung bei jüngeren Menschen oft ausreichend ist, ist bei älteren Menschen daher individuelle Vorsorge entscheidend, um einem Vitamin-B-Mangel vorzubeugen. Hierfür bietet sich die gezielte Aufnahme von hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln an, die alle B-Vitamine enthalten.

Wie äußert sich ein B-Vitamine Mangel?
Die acht B-Vitamine sind so vielseitig wie ihre Aufgaben im Körper – und ebenso vielfältig können die Folgen eines Mangels sein. Jedes B-Vitamin erfüllt einzigartige Funktionen, die essenziell für unsere Gesundheit sind. Die Auswirkungen eines Mangels hängen dabei davon ab, welches B-Vitamin im Defizit ist – oder ob ein gleichzeitiger Mangel mehrerer B-Vitamine vorliegt. Zu den wichtigsten Mangelerscheinungen gehören:
- Müdigkeit und Erschöpfung: Die Vitamine B1, B2, B6, B12, Niacin, Pantothensäure und Biotin unterstützen einen normalen Energiestoffwechsel und helfen dem Körper, seine Energie effizient zu nutzen. Fehlen sie, so fühlen wir uns müde und erschöpft.
- Konzentration und geistige Leistung: Pantothensäure fördert die normale geistige Leistungsfähigkeit und hilft, die Konzentration aufrechtzuerhalten, besonders bei stressigen Aufgaben. Besteht ein Mangel, so spürt man dies an einer starken Konzentrationsstörung und Verwirrung, bis hin zu möglichen Angstzuständen.
- Nervensymptome: Die B-Vitamine B1, B2, B3, B6, B7 und B12 spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung einer gesunden Funktion des Nervensystems und unterstützen die Kommunikation zwischen den Nervenzellen. Spürbar wird ein Mangel mit Kribbeln oder Taubheit in den Extremitäten.
- Weitere Symptome können Magen-Darm-Probleme, Gewichtsverlust, Krämpfe, Wassereinlagerungen, Kurzatmigkeit und Ohnmacht sein.
Ein anhaltender Mangel an B-Vitaminen kann schnell zu einem chronischen Zustand führen und langfristig erhebliche gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Daher ist es besonders für Risikogruppen entscheidend, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um einen möglichen Mangel frühzeitig zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken.

Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre B-Vitamine-Versorgung sicherzustellen und erhöhte Bedarfe auszugleichen. Als Verbraucher ist man angesichts der Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln im Internet oft schnell überfordert: Welches Präparat ist das richtige? Denn die Produkte unterscheiden sich teils erheblich in Dosierung, Qualität und Herstelleranforderungen. Eben diese Unterschiede können die Wirkung maßgeblich beeinflussen. Wir haben die besten Präparate getestet und sie nach verschiedenen Kriterien verglichen und bewertet.
Nach welchen Kriterien wurden die Vitamin B-Komplex Präparate bewertet?
Um die 50 ausgewählten B-Komplex Präparate wissenschaftlich bewerten zu können, wurden einheitliche Bewertungskriterien definiert:
- Zusammensetzung & Dosierung
Bei unserer Auswertung haben wir zunächst die Zusammensetzung der Produkte überprüft, um sicherzustellen, dass alle acht B-Vitamine vertreten sind. Anschließend haben wir die Dosierung der einzelnen Vitamine verglichen, da diese sehr unterschiedlich sein kann. Präparate, die neben den herkömmlichen B-Vitaminen noch wichtige Vitaminoide wie Cholin und Inositol enthalten, haben in unserem Vergleich besser abgeschnitten. Die Wirkung von B-Vitaminen kann durch die Kombination mit bestimmten Vitaminoiden in B-Komplexen verstärkt werden. Im besten Fall enthält das Nahrungsergänzungsmittel alle acht Vitamine in hoher Dosierung in Kombination mit den wichtigen Vitaminoiden.
Verträglichkeit & Sicherheit
Die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erfordert eine sorgfältige Auswahl, insbesondere bei Personen mit besonderen Bedürfnissen wie Sportlern, älteren Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen wie Diabetes. Deshalb legen wir bei diesem Test großen Wert auf Qualität, Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen des Präparats. Ein weiterer Faktor ist die Verwendung von Zusatz- und Hilfsstoffen in den Kapseln. Stoffe wie Magnesiumstearat werden häufig als Füllstoff in Produkten verwendet, obwohl ihre Sicherheit oft in Frage gestellt wird. Wir haben die Zutatenliste der Nahrungsergänzungsmittel auf unsichere Stoffe überprüft und diese gekennzeichnet bzw. entsprechend in der Bewertung herabgestuft.
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei der Wahl eines geeigneten Vitamin-B-Komplexes spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine zentrale Rolle. Da Nahrungsergänzungsmittel sehr stark in ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis variieren können, beziehen wir auch diesen Parameter mit in die Prüfung ein. Wir prüfen im Detail, ob der Preis eines Vitamin B-Komplex-Präparates im Verhältnis zur Wirkung (Kosten/ Nutzen pro Tag), Dosierung und Qualität der Inhaltsstoffe gerechtfertigt ist. Insbesondere deshalb, weil die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf Dauer ausgerichtet ist und die preisliche Erschwinglichkeit eine bedeutende Rolle spielt. Nur Produkte, die durch ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Qualität und Reinheit überzeugen, erzielen in unserer Bewertung überzeugende Ergebnisse.
- Geld-zurück-Garantie / Rückgaberecht
Es kann vorkommen, dass ein Kunde mit einem Produkt nicht zufrieden ist. Dafür gibt es zahlreiche mögliche Gründe: Das Produkt erfüllt die Erwartungen nicht, die Anwendung gestaltet sich schwierig, das gewünschte Resultat bleibt aus oder es treten unerwünschte Nebenwirkungen auf. Aus diesem Grund sollte es stets einfach und problemlos möglich sein, ein gekauftes Produkt zurückzugeben. Eine schnelle und unkomplizierte Rückgabe ist dabei entscheidend. Wir haben die Rückgaberegelungen der getesteten Anbieter sorgfältig geprüft. Anbieter, die eine klare Geld-zurück-Garantie und unkomplizierte Rückgabeprozesse bieten, haben in unserer Bewertung besonders gut abgeschnitten und sich als verbraucherfreundlich erwiesen.
- Kundenzufriedenheit
Die Meinung der Nutzer ist ein entscheidender Faktor – schließlich können die Erfahrungen von Menschen, die das Produkt bereits ausprobiert haben, wertvolle Einblicke liefern. Aus diesem Grund haben wir Kundenbewertungen auf den bekanntesten Bewertungsplattformen analysiert und die durchschnittlichen Bewertungen als Maßstab herangezogen. Diese Durchschnittswerte geben ein klares Bild von der allgemeinen Kundenzufriedenheit und helfen uns dabei verschiedene Produkten hinsichtlich der Meinung verschiedener Nutzer miteinander zu vergleichen und schließlich zu bewerten.
Die 5 besten Vitamin B-Komplex Präparate auf dem deutschen Markt
Nach intensiver Recherche und Prüfung durch unser Expertenteam aus Wissenschaftlern, Ärzten und Apothekern und unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Bewertungskriterien haben wir die 5 besten Vitamin B-Komplex Präparate für Sie ermittelt:


VORTEILE
- Hochdosierter Vitamin B-Komplex mit allen acht B-Vitaminen und zwei Vitaminoiden Cholin und Inositol.
- Apothekenqualität
- Keine unnötigen Zusatzstoffe
- Kleine, leicht zu schluckende Kapsel
- Günstiger Preis
- Geld-zurück-Garantie/ Rückgaberecht bei Unzufriedenheit
- Hohe Kundenzufriedenheit
NACHTEILE
- Bisher nur in einer Packungsgröße erhältlich (140 Stück)
UNSER FAZIT
Unser Testsieger Glycowohl® protect Vitamin B complete vereint Qualität, Wirkung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Nahrungsergänzungsmittel enthält einen vollständigen B-Komplex und ist mit zwei Vitaminoiden, Cholin und Inositol ergänzt. Jede Kapsel ist hochdosiert, was eine optimale Versorgung sicherstellt. Hergestellt in Apothekenqualität und ohne unnötige Zusatzstoffe, wird bei diesem Präparat besonderer Wert auf Reinheit und Wirkung gelegt.
Besonders hervorzuheben ist die Geld-zurück-Garantie, die dem Käufer Sicherheit bietet. Auch die hohe Kundenzufriedenheit spricht für die Qualität und Verträglichkeit des Produktes.
Das hat uns besonders überzeugt: Glycowohl® protect Vitamin B complete vereint hochdosierte B-Vitamine mit den zwei Vitaminoiden Cholin und Inositol. Die Wirkung der B-Vitamine wird dadurch hervorragend gewährleistet und ergänzt. Außerdem ist das Produkt frei von schädlichem Magnesiumstearat und Titanoxid. Die hohe Dosierung, die Reinheit der Inhaltsstoffe und das faire Preisangebot haben diesem Präparat einen klaren Spitzenplatz in unserem Testvergleich eingebracht.







VORTEILE
- Hochdosierter Vitamin B-Komplex, ergänzt um die Vitaminoide Cholin und Inositol
NACHTEILE
- Enthält den potenziell schädlichen Hilfsstoff Magnesiumstearat
- Wirkung von Pangamsäure umstritten
- Kein Rückgaberecht oder Geld-zurück-Garantie
- Preis
UNSER FAZIT
Vitamin B-Loges Komplett ist ein Präparat, das durch die Vitamin B-Komplex Zusammensetzung und eine hohe Dosis punktet. Zudem wurde die Rezeptur mit den Vitaminoiden Cholin und Inositol ergänzt.
Dennoch reicht es in unserem Vergleich nur für Platz 2. Ein Grund ist, dass das Präparat Magnesiumstearat und Pangamsäure enthält. Magnesiumstearat ist ein potenziell schädlicher Hilfsstoff und Pangamsäure ist bisher umstritten, da seine Wirkung wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden kann. Ein Rückgaberecht oder eine Geld-zurück-Garantie wird leider nicht angeboten, was das Produkt im Vergleich zum Platz 1 unattraktiver macht.


3. Platz:
Cefavit B-complete






VORTEILE
- Moderat dosiert
- Gute Kundenzufriedenheit
NACHTEILE
- Enthält den Hilfsstoff Magnesiumstearat
- Enthält keine zusätzlichen Vitaminoide
- Keine Geld-zurück-Garantie
UNSER FAZIT
Cefavit B-complete überzeugt durch eine moderate Dosierung und erfreut sich hoher Kundenzufriedenheit sowie guter Bewertungen.
Dennoch erreicht das Präparat in unserem Vergleich nur Platz 3. Der Grund: Es enthält keine Vitaminoide und als Hilfsstoff wird Magnesiumstearat verwendet, das bei vielen Wissenschaftlern kritisch angesehen wird. Darüber hinaus fehlt eine Geld-zurück-Garantie oder ein Rückgaberecht, wodurch es in unserem Testvergleich schlechter abschneidet. Ein weiterer Nachteil ist die Verpackungsgröße – sie enthält lediglich 100 Kapseln, während die meisten anderen Präparate im Test mindestens 120 Kapseln anbieten.


4. Platz:
Ratiopharm Vitamin-B-Komplex






VORTEILE
- Preis
- Kundenzufriedenheit
NACHTEILE
- Niedrige Dosierung
- Keine Vitaminoide
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nicht für Vegetarier geeignet
- Enthält Magnesiumstearat
- Enthält Talkum
UNSER FAZIT
Ratiopharm Vitamin-B-Komplex belegt in unserem Vergleich den 4. Platz. Das Produkt überzeugt durch einen aktuell günstigen Preis und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Dennoch reicht es nicht für eine bessere Platzierung, da die Dosierung im Vergleich sehr niedrig ausfällt und keine Vitaminoide enthalten sind. Dies beeinträchtigt das Preis-Leistungs-Verhältnis erheblich, da man mehrere Kapseln einnehmen müsste, um die Tagesdosis der Testsieger zu erreichen – was das Produkt letztlich beim Preis/ Tag teurer macht. Weitere Punktabzüge gab es für die Verwendung von Gelatine in der Rezeptur, wodurch das Präparat für Vegetarier und Veganer ungeeignet ist. Zudem enthält das Produkt Magnesiumstearat, welches potenziell schädlich sein könnte. Talkum ist ebenfalls enthalten. Dieses steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Diese Faktoren schmälern die Bewertung des Produktes im Vergleich deutlich.


5. Platz:
R(h)ein Nutrition Vitamin-B






VORTEILE
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Kein Magnesiumstearat
NACHTEILE
- Sehr niedrige Dosis
- Blister hygienischer im Vergleich zur Dose
- Relativ teuer pro Kapsel
- Kein Rückgaberecht oder Geld-zurück-Garantie
UNSER FAZIT
R(h)ein Nutrition Vitamin-B-Komplex sichert sich in unserem Vergleich den 5. Platz. Positiv hervorzuheben sind die hohe Kundenzufriedenheit sowie die Tatsache, dass das Produkt kein Magnesiumstearat enthält.
Leider reicht es dennoch nur für Platz 5, da die Dosierung im Vergleich sehr niedrig ausfällt und keine Vitaminoide enthalten sind – das alles zu einem vergleichsweise hohen Preis. Zudem wird Mikrokristalline Cellulose verwendet, ein Inhaltsstoff, der potenziell Nanopartikel enthalten kann, die die Darmwand passieren und in den Körper gelangen könnten. Ein weiterer Kritikpunkt ist die unhygienische Verpackung im Vergleich zu einer Blisterverpackung. Das fehlende Rückgaberecht oder eine Geld-zurück-Garantie mindern das Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich.

Fazit unseres Tests
Glycowohl protect Vitamin B complete überzeugt in unserem Test durch die hohe Dosierung, die Formulierung mit den Vitaminoiden Inositol und Cholin sowie durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem wurde bei der Herstellung auf kritische Stoffe wie Magnesiumstearat verzichtet, das in allen anderen Produkten außer dem von R(h)ein Nutrition verwendet wird. Glycowohl bietet als einziger Hersteller eine Geld-zurück-Garantie an, was wir ebenfalls sehr positiv bewerteten. Insgesamt ist Glycowohl Protect Vitamin B Complete die klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem hochqualitativen Vitamin-B-Komplex in Apothekenqualität sind.
