Die 5 besten Vitamin B12 Präparate 2025 in Deutschland

Unsere Experten erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welche Präparate ihr Geld wert sind.

Anzeige

Vitaminpräparate erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Der Grund: Vitamine sind für unsere Gesundheit unverzichtbar und werden bei einer Vielzahl körpereigener Prozesse benötigt. Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, das allerdings nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann. Da es an vielen wichtigen körpereigenen Prozessen beteiligt ist, ist es wichtig dem Körper ausreichend Vitamin B12 zuzuführen, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Viele achten nicht auf eine adäquate Versorgung und leiden daher unter einem Vitamin B12 Mangel. In Deutschland betrifft das ca. 7% der jüngeren Bevölkerungsschicht und sogar 30% der älteren Generationen. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 effektiv zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt. 

Der Markt an Vitamin B12 Präparaten wird seit vielen Jahren von einem Arzneimittel dominiert: B12 Ankermann®. Doch ist B12 Ankermann® überhaupt das beste Vitamin B12 Produkt in Deutschland oder gibt es mittlerweile bessere und preiswertere Alternativen?

Wir haben zusammen mit einem Expertenteam aus Ärzten und Apothekern zahlreiche Vitamin B12 Produkte unter die Lupe genommen und die 5 besten Deutschlands für Sie ermittelt.

Warum ist Vitamin B12 so wichtig für unseren Körper & unsere Gesundheit?

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des menschlichen Körpers. Es handelt sich um ein wasserlösliches Vitamin, das nicht vom Körper selbst produziert werden kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Vitamin B12 ist an vielen lebenswichtigen Funktionen und Prozessen in unserem Körper beteiligt. Dazu zählen:

  • Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung
  • Optimierung des Energiestoffwechsels
  • Stärkung des Nervensystems
  • Unterstützung der Blutbildung

Vitamin B12 ist essenziell für die Umwandlung von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie. Durch seine Beteiligung an enzymatischen Reaktionen im Energiestoffwechsel unterstützt es die effiziente Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), dem Hauptenergieträger der Zellen. Ein ausreichender Vitamin B12 Spiegel fördert somit eine optimale Energieversorgung, was Müdigkeit und Erschöpfung entgegenwirken kann.

Darüber hinaus entfaltet Vitamin B12 besonders im Nervensystem seine positive Wirkung, indem es die Regeneration und Neubildung der schützenden Hüllen der Nervenfasern fördert. Diese Myelinscheiden sind entscheidend für die effiziente Übertragung von Nervenimpulsen und tragen somit zur Funktionsfähigkeit des gesamten Nervensystems bei.

Vitamin B12 ist außerdem maßgeblich an der Entstehung roter Blutkörperchen beteiligt und trägt zur DNA-Synthese bei, die das Erbgut unseres Körpers darstellt. Somit unterstützt es nicht nur das Zellwachstum, sondern auch die Zellteilung, zwei grundlegende Prozesse für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und -funktion.

Welche Auswirkungen hat ein Vitamin B12 Mangel?

Ein Mangel an Vitamin B12 kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des eigenen Körpers haben. Diese können zuerst unspezifisch sein, aber im weiteren Verlauf auch zu ernsthaften Erkrankungen führen.

Erste Symptome:

  • Kribbeln in Armen und/ oder Beinen
  • Taubheitsgefühle auf der Haut
  • Leistungsschwäche/ Konzentrationsstörungen
  • Schwindel
  • Müdigkeit und Erschöpfung

Erkrankungen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hämatologische Erkrankungen (Störungen der Blutbildung), wie Anämien
  • Krankheiten des Nervensystems: Neuropathie
  • Demenz

Worauf basiert die Vorauswahl der Vitamin B12 Präparate?

1) Sicherheit 

In Deutschland existieren zahlreiche Vitaminpräparate. Das Spektrum erstreckt sich von hochwirksamen Apothekenprodukten bis hin zu zweifelhaften Pillen aus dem Ausland. Aus diesem Grund haben wir die 50 bedeutendsten und am häufigsten verkauften Vitaminpräparate eingehender betrachtet. Bei unserer Auswahl wurden ausschließlich Präparate berücksichtigt, die auch in Apotheken verfügbar sind und somit den strengen Anforderungen deutscher Apotheken in Bezug auf Reinheit und Sicherheit genügen.

2) Vitamin B12 Form und Dosierung

Wie im Vorfeld erläutert, unterscheiden sich die Vitamin B12 Formen darin, an welchen körpereigenen Prozessen sie beteiligt sind und ob sie natürlichen oder synthetischen Ursprungs sind.  Wir haben daher verschiedene Vitamin B12 Varianten mit unterschiedlichen B12 Formen ausgewählt, um die Vor- und Nachteile besser gegenüberstellen zu können. 

Neben der Art der B12 Variante ist in diesem Zusammenhang auch die Dosierung und das Verhältnis zu den anderen Inhaltsstoffen entscheidend. So existieren auf dem deutschen Markt eine Vielzahl an Produkten, die neben Vitamin B12 noch diverse andere Wirkstoffe in einem Präparat enthalten. In unserem Vergleich werden daher nur Produkte berücksichtigt, die Vitamin B12 als Hauptwirkstoff bzw. in signifikanter Dosierung beinhalten.

Nach welchen Kriterien wurden die Vitamin B12 Präparate bewertet?

Um die 50 ausgewählten Vitamin B12 Präparate wissenschaftlich bewerten zu können, wurden einheitliche Bewertungskriterien definiert:

  1. Vitamin B12 Form & Dosierung

Es gibt drei bioaktive Vitamin B12 Formen, die natürlich im Körper vorkommen und sich hinsichtlich Wirkort und Depoteigenschaften unterscheiden. Diese B12 Formen sind natürlichen Ursprungs, zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und können daher aktiv vom Körper aufgenommen werden, ohne vorher umgewandelt werden zu müssen. Eine Kombination aus allen drei bioaktiven Vitamin B12 Formen ist daher eine ideale Kombination und empfehlenswert. Demgegenüber steht das synthetisch hergestellte Cyanocobalamin, dass in dieser Form nicht in der Natur vorkommt. Es ist eine stabile Verbindung und wird daher häufig bei Vitamin B12 Präparaten eingesetzt. Allerdings kann es kaum vom Körper gespeichert werden und weist eine geringere Bioverfügbarkeit auf. In der Bewertung der ausgewählten Produkte haben wir daher auf die verwendete B12 Variante geachtet. In diesem Zusammenhang haben wir außerdem die Dosierung der Inhaltsstoffe betrachtet. 

  1. Verträglichkeit & Sicherheit

Ein Vitamin B12 Mangel ist weit verbreitet, weshalb viele Menschen Vitamin B12 ergänzend ihrem Körper zuführen müssen. Damit ein Nahrungsergänzungsmittel eine entsprechende Wirkung entfalten kann, muss es auf Dauer und langfristig eingenommen werden. Bestimmte Menschen haben einen besonderen Bedarf an Vitamin B12, dazu zählen neben Veganern und Vegetariern auch Diabetiker. Daher spielen Qualität, sowie Sicherheit und Nebenwirkungen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Präparates. Wir haben die Produkte umfassend unter die Lupe genommen. Neben der Qualität des Hauptwirkstoffs, ist es wichtig, welche Zusatz- und Hilfsstoffe in dem Produkt verarbeitet wurden. So wurde in letzter Zeit häufiger auf die möglichen gesundheitsschädigenden Wirkungen von Hilfsstoffen wie u.a. Magnesiumstearat und Titandioxid hingewiesen. Die Verarbeitung von Titandioxid in Lebensmitteln wurde sogar ab August 2022 verboten. Diese Stoffe sollten daher unbedingt bei der Einnahme vermieden werden. 

  1. Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Vitamin B12 Einnahme ein entscheidendes Kriterium. Vitamin B12 Präparate müssen in der Regel langfristig eingenommen werden, um Mangelerscheinungen zuverlässig vorzubeugen. Für den Verbraucher kann dies eine hohe finanziellen Belastung darstellen. Wir überprüfen daher für Sie, ob der Preis für das jeweilige B12 Präparat gerechtfertigt ist. Dafür betrachten wir den Preis in Bezug auf die Reichweite des Produktes (Kosten/ Tag), als auch zur Dosierung sowie Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe.

  1. Geld-zurück-Garantie / Rückgaberecht 

Wie bei jedem Produkt, kann es passieren, dass der Verbraucher unzufrieden ist. Ausschlaggebend hierfür können unzählige Gründe sein: das Produkt entspricht nicht den Vorstellungen, die Einnahme ist schwierig, das gewünschte Ergebnis wird nicht erzielt oder es treten Nebenwirkungen ein. Es sollte daher immer die Möglichkeit bestehen, ein gekauftes Produkt wieder zurückzugeben – ohne Komplikationen und lange Wartezeiten. Wir haben daher die Rückgabebedingungen bei den ausgewählten Vitamin B12 Anbietern näher betrachtet. Top Anbieter heben sich durch ein Rundum-sorglos-Paket von anderen Anbietern ab, indem sie heutzutage ein Rückgaberecht und eine Geld-Zurück-Garantie einräumen.

  1. Kundenzufriedenheit

Wer, wenn nicht die tausenden existierenden Kunden und Anwender, können am besten bewerten, ob ein Vitamin B12 Präparat den Anforderungen entspricht? Aber wer hat schon die Zeit, das gesamte Internet nach Bewertungen zu durchforsten? Wir haben uns diese Arbeit gemacht – und haben die Gesamtheit der Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen großen Bewertungsportalen erfasst. Die Durchschnittsbewertung spiegelt dabei die „Kundenzufriedenheit“ wider.  

Die 5 besten Vitamin B12 Präparate auf dem aktuellen Markt

Nach intensiver Recherche und Prüfung durch unser Expertenteam aus Wissenschaftlern, Ärzten und Apothekern und unter Berücksichtigung der oben beschrieben Bewertungskriterien haben wir die 5 besten Vitamin B12 Präparate bei Müdigkeit und Erschöpfung für Sie ermittelt:

1. Platz:
Glycowohl® protect Vitamin B12 · 1000 µg

VORTEILE

  • Höchstdosiert mit 1000 µg Vitamin B12
  • Enthält alle drei bioaktiven & natürlichen Vitamin B12 Formen
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Apothekenqualität, keine unnötigen Zusatzstoffe
  • Vegan und sehr gut verträglich 
  • Geld-zurück-Garantie/ Rückgaberecht bei Unzufriedenheit

NACHTEILE

  • Bisher nur in einer Packungsgröße erhältlich (120 Stück)
  • Neues Produkt und daher noch nicht in den Apotheken auf Lager

UNSER FAZIT

Glycowohl® protect Vitamin B12 · 1000 µg wurde von der bekannten Diabetes-Apothekenmarke Glycowohl® entwickelt und in Deutschland hergestellt. Das neue Nahrungsergänzungsmittel kombiniert die drei natürlichen bioaktiven Vitamin B12 Formen und überzeugt mit seiner hohen Dosis von 1000 µg. Der Fokus liegt auf Qualität und Reinheit der Inhaltstoffe, auf bedenkliche Zusatzstoffe wird verzichtet. Zudem punktet Glycowohl® protect Vitamin B12 · 1000 µg im Vergleich zum Wettbewerb mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Was uns besonders gefallen hat: Nur  Glycowohl® enthält die drei wertvollen bioaktiven B12 Formen und ist als hochdosiertes B12 Präparat mit 1000 µg verfügbar. Die sehr gute Zusammensetzung, der günstige Preis sowie das Rückgaberecht haben dafür gesorgt, dass Glycowohl® protect Vitamin B12 · 1000 µg auf unserem Platz 1 landet. 


2. Platz:
Vitamin B12-Loges® 500 µg

VORTEILE

  • Hohe Dosierung
  • Eine natürliche bioaktive Vitamin B12 Form. 
  • In drei Packungsgrößen erhältlich

NACHTEILE

  • Mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Enthält nicht alle natürlichen bioaktiven Vitamin B12 Formen
  • Keine Geld-Zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Vitamin B12-Loges® 500 µg ist ein Vitamin B12 Präparat, dass nur eine bioaktive Form B12 enthält, mit 500 µg aber eine hohe Dosierung aufweist. Allerdings deutlich geringer, als unser Platz 1.

In unserem Vergleich reicht es daher nur für Platz 2. Der Preis von Vitamin B12-Loges® 500 µg ist gut, aber das Produkt enthält nur eine bioaktive Vitamin B12 Form und ist zudem geringer dosiert. Auch ein Rückgaberecht oder eine Geld-Zurück-Garantie vermissen wir.


3. Platz:
VITAprompt® B12 1000 µg

VORTEILE

  • Hohe Dosierung
  • In mehreren Packungsgrößen erhältlich

NACHTEILE

  • Synthetische Vitamin B12 Form (Cyanocabalamin)
  • Nebenwirkungen möglich aufgrund vieler Zusatzstoffe
  • Enthält Titandioxid und Magnesiumstearat
  • Mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Keine Geld-Zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Auf einem guten Platz 3 in unserem Produktvergleich landet VITAprompt® B12 1000 µg. Es enthält als Hauptwirkstoff keine bioaktiven B12- Formen, sondern das synthetisch hergestellte Cyanobalamin. Zudem sind Hilfsstoffe wie Titandioxid und Magnesiumstearat enthalten, die in letzter Zeit in Verruf geraten sind. Eine Geld-Zurück-Garantie vermissen wir auch hier, sodass es VITAprompt® B12 1000 µg nur dank der hohen Dosierung auf Platz 3 geschafft hat.


4. Platz:
Vitamin B12-ratiopharm® 10 µg

VORTEILE

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

NACHTEILE

  • Geringe Dosierung 
  • Enthält Titandioxid und Magnesiumstearat
  • Keine Geld-zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Vitamin B12-ratiopharm® 10 µg landet auf dem 4. Platz unseres Vergleiches. Leider enttäuscht Vitamin B12-ratiopharm mit der geringen Dosierung und mit den Hilfsstoffen Titandioxid und Magnesiumstearat. Gerade hier wäre ein Rückgaberecht oder eine Geld-Zurück-Garantie hilfreich – wird jedoch auch bei diesem Produkt nicht angeboten. Aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses reicht es trotzdem für den 4. Platz.


5. Platz:
B12 Ankermann®

VORTEILE

  • Bewährtes Arzneimittel mit vielen zufriedenen Kunden
  • Hohe Dosierung
  • In mehreren Packungsgrößen erhältlich

NACHTEILE

  • Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nebenwirkungen möglich aufgrund vieler Zusatzstoffe
  • Enthält Magnesiumstearat und Titandioxid
  • Keine Geld-zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Auf dem 5. Platz landet B12 Ankermann® der absolute Klassiker unter den Vitamin B12 Präparaten. Dieses Produkt dominiert wegen der hohen Dosierung und seiner Bekanntheit bereits seit vielen Jahren den deutschen Markt und konnte schon einige Verbraucher bei einem Vitamin B12 Mangel unterstützen. Mittlerweile gibt es aber neue Präparate, die bei gleicher Dosierung mit einem deutlich geringeren Preis als B12 Ankermann (44,99 €) punkten. Zudem enthält B12 Ankermann nur eine synthetische B12 Form (Cyanocobalamin), und eine lange Liste an unnötigen Zusatzstoffen. Besonders problematisch ist das enthaltene Titandioxid, dass in Lebensmitteln mittlerweile EU-weit verboten wurde.