Die 5 besten Glucosamin-Chondroitin-Präparate 2025 im deutschen Markt

Unsere Experten erklären, worauf Sie achten müssen und welche Präparate ihr Geld wert sind.

Anzeige

Unsere Experten recherchieren, testen und empfehlen unabhängig die besten Produkte.

Unsere Gelenke sind die unsichtbaren Helden unseres Körpers, die “Scharniere des Lebens“, die uns täglich unterstützen und über Jahrzehnte geduldig durch den Alltag tragen. Ob bei der Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit, beim Beugen oder Strecken – unsere Gelenke sind unermüdlich im Einsatz. Doch im Laufe der Jahrzehnte nutzen sie sich bei den meisten Menschen kontinuierlich ab, sei es getrieben durch starke körperliche Belastungen (u.a. beruflich bedingt), durch genetische Veranlagung oder einen ungesunden Lebensstil. In der Folge verlieren sie ihre Beweglichkeit und bereiten zunehmend Schmerzen – die Lebensqualität der Betroffenen sinkt. In diesem Zusammenhang gewinnen die wertvollen körpereigenen Bestandteile Glucosamin und Chondroitin immer mehr an Bedeutung. Sie sind die „Bausteine“ unserer Gelenke und spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung von Beweglichkeit und Stabilität. Man kann sie auch als die besten Freunde unserer Gelenke bezeichnen, die ihnen helfen, in Topform zu bleiben. Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper nicht mehr ausreichend Gelenkbausteine, weshalb die Wissenschaft die zusätzliche Einnahme von Glucosamin und Chondroitin empfiehlt.

Wir möchten Ihnen bei der Vielzahl von Präparaten helfen, dass für Sie richtige Produkt zu finden. Daher haben wir zusammen mit einem Experten-Team aus Ärzten und Apothekern die 30 meistverkauften Produkte unter die Lupe genommen, die beide Gelenkbausteine (Glucosamin & Chondroitin) kombinieren. Wir zeigen Ihnen welche Präparate es in die TOP 5 geschafft haben und erklären Ihnen leichtverständlich die Vor- und Nachteile.

Aber der Reihe nach: Was ist Glucosamin und Chondroitin und warum ist es so wichtig für unsere Gelenke?

Glucosamin und Chondroitin kommen natürlicherweise im menschlichen Körper vor:

Glucosamin ist eine natürliche Aminosaccharid-Verbindung, die aus Glukose (einem einfachen Zucker) und Glutamin (einer Aminosäure) gebildet wird. Diesen Aminozucker findet man in den Knorpelstrukturen unseres Körpers.

Chondroitin ist eine natürliche langkettige Verbindung, die zu den Glykosaminoglykanen (GAGs) gehört, einer Gruppe von Molekülen. Es ist ebenfalls Bestandteil unseres Gelenkknorpels.

Sie spielen unter anderem aus folgenden Gründen eine entscheidende Rolle bei der Gelenkgesundheit:

  • Knorpelaufbau: Glucosamin ist ein Baustein für die Produktion von Proteoglykanen, (Moleküle) die den Hauptbestandteil des Knorpels ausmachen. Chondroitin ist ein Bestandteil des Knorpels, der seine Struktur und Elastizität unterstützt. Gemeinsam tragen diese Verbindungen zur Bildung, Erhaltung und Reparatur des Knorpelgewebes in den Gelenken bei.
  • Schmierung: Gelenkflüssigkeit, die in den Gelenkhöhlen vorhanden ist, enthält Chondroitinsulfat, das als Schmiermittel wirkt und dazu beiträgt, Reibung zwischen den Gelenkflächen zu reduzieren. Dies ermöglicht reibungslose und schmerzfreie Bewegungen.
  • Stoßdämpfung: Der Knorpel in unseren Gelenken dient als „Stoßdämpfer“, der bei Bewegungen Stöße und Belastungen absorbiert. Glucosamin und Chondroitin tragen dazu bei, dass die wichtige „Stoßdämpfer-Funktion“ des Knorpels aufrechterhalten bleibt.
  • Prävention: Sportler und gesundheitsbewusste Personen nutzen Glucosamin, um ihre Gelenke gezielt bei Belastung zu schützen.

Und was sagen Ärzte und Wissenschaftler zu Glucosamin und Chondroitin?

Die wissenschaftliche Forschung zu Glucosamin und Chondroitin in Bezug auf ihre Wirksamkeit bei der Linderung von Gelenkproblemen ist sehr umfassend. Wir haben für Sie die wichtigsten klinischen Studien gesammelt und mit Hilfe unabhängiger Experten ausgewertet. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse unseres Expertengremiums:

  • Vor allem die Kombination aus Glucosamin und Chondroitin lindert Gelenkschmerzen und verbessert die Funktion sowie Beweglichkeit der Gelenke. (Studie: Zhu X., 2018)1
  • Die regelmäßige Einnahme von Chondroitinsulfat lindert Gelenkschmerzen und wirkt der Verengung des Gelenkspalts entgegen, wodurch die Gelenkfunktion verbessert wird. (Studie: Honvo G., 2019)2
  • Die tägliche Einnahme von 1.500 mg Glucosaminsulfat wirkt sich positiv auf die Knorpelstruktur aus und lindert Gelenkschmerzen, ohne dass es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. (Studie: Veronese N., 2020)3
  • Die Wirksamkeit von Glucosamin und Chondroitin ist von der Dosierung und Dauer der Einnahme abhängig. Höhere Dosierungen sind über einen längeren Zeitraum effektiver.
  • Eine Vielzahl medizinischer Fachgesellschaften, u.a. die American College of Rheumatology sowie die Osteoarthritis Research Society International (OARSI) empfehlen die kontinuierliche Verwendung von Glucosamin und Chondroitin als Therapieoption für die Symptome von Kniearthrose.

Wie haben wir die 30 Test-Produkte aus der Vielzahl der in Deutschland erhältlichen Präparate ausgewählt?

1. Sicherheit

Auf dem deutschen Markt gibt es tausende Präparate für die Gelenkgesundheit. Dabei reicht die Auswahl von hochwirksamen Apothekenprodukten bis hin zu fragwürdigen Pillen mit unbekannten Inhaltsstoffen aus dem Ausland. Wir haben uns die 30 bekanntesten und meistverkauften Präparate genauer angeschaut. Für unsere Auswahl wurden nur Mittel in Betracht gezogen, die auch in deutschen Apotheken erhältlich sind und damit den strengen Anforderungen hinsichtlich Reinheit und Sicherheit gerecht werden. Denn: Die Qualität und Reinheit der Inhaltstoffe sind maßgeblich für den gewünschten Behandlungserfolg.

2. Dosierung

Wie im Vorfeld erläutert, ist die Wirksamkeit von Glucosamin und Chondroitin von der Dosierung und Dauer der Einnahme abhängig. Entscheidend ist daher die Dosis von Glucosamin und Chondroitin im Verhältnis zu den anderen Inhaltsstoffen. Da auf dem deutschen Markt eine Vielzahl von Produkten existiert, die neben Glucosamin und Chondroitin noch diverse andere Wirkstoffe enthalten, werden in unserem Test daher nur Produkte berücksichtigt, die beide Gelenkbausteine als Hauptwirkstoffe bzw. in relevanter Dosierung enthalten.

Nach welchen einheitlichen Kriterien haben wir die 30 Test-Produkte untersucht und bewertet?

Uns war wichtig, dass die Bewertung der 30 ausgewählten Glucosamin- und Chondroitin-Produkte wissenschaftlich fundiert erfolgt und für jeden nachvollziehbar ist. Aus diesem Grund hat das Experten-Team nach eingehender Recherche einen Bewertungskatalog mit fünf Qualitätsmerkmalen definiert und die ausgewählten Produkte auf diese Merkmale hin überprüft. 

Mit unserer Auswertung wollen wir es Ihnen einfach machen, aus der unübersichtlichen Vielzahl erhältlicher Produkte zu wählen, nicht auf Produkte mit fragwürdiger Qualität hereinzufallen und dabei sowohl Zeit als auch Geld zu sparen.

Qualitätsmerkmal 1:  Dosierung

Klinische Studien haben gezeigt, dass eine höhere Dosierung von Glucosamin und Chondroitin zu einer besseren Wirkung führt. Dafür werden in der Regel zwei wissenschaftliche Gründe herangezogen: Bessere Sättigung des Gewebes und höhere Bioverfügbarkeit. Wir haben uns die verschiedenen Präparate diesbezüglich angeschaut und bewerten die qualitative Zusammensetzung und Dosierung der Wirkstoffe im Rahmen des Qualitätsmerkmals „Dosierung“.

Qualitätsmerkmal 2:  Verträglichkeit & Zusätze

Neben einer hohen Dosierung empfiehlt die aktuelle Wissenschaft auch, Glucosamin und Chondroitin über einen längeren Zeitraum einzunehmen. Begründet wird dies unter anderem damit, dass die Bildung und Reparatur von Knorpelgewebe ein langsamer Prozess ist, bei dem eine kontinuierliche Unterstützung durch Gelenkbausteine wichtig ist. Für unsere Produkt-Bewertung war es daher entscheidend, dass das untersuchte Präparate langfristig eingenommen werden kann, ohne dass Nebenwirkungen zu erwarten sind. Aus diesem Grund schauen wir uns im Qualitätsmerkmal „Verträglichkeit & Zusätze“ die Qualität der Inhaltsstoffe, die enthaltenen Zusatzstoffe sowie das Nebenwirkungsprofil der Produkte an. 

Wichtig: Früher weit verbreitete Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat und Titandioxid sind aufgrund ihrer gesundheitsschädigenden Wirkungen in letzter Zeit zurecht auch in der breiten Öffentlichkeit in Verruf geraten. Prüfen Sie beim Kauf Ihrer Produkte immer, ob diese Zusatzstoffe noch enthalten sind und vermeiden Sie in diesem Fall den Kauf. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Qualitätsmerkmal 3:  Preis

Für den Verbraucher von Heute ist das Preis-Leistung-Verhältnis vollkommen zurecht ein entscheidendes Kriterium. Einerseits werden häufig mehrere Präparate eingenommen, um die Gesundheit umfassend zu unterstützen, andererseits entfalten die meisten Produkte erst bei einer längerfristigen Einnahme die gewünschte Wirkung. Damit Ihre Gesundheit nicht zur finanziellen Belastung oder sogar Kostenfalle wird, haben wir die Preise der Testprodukte im Qualitätsmerkmal Nr. 3 unter die Lupe genommen. Wir sagen Ihnen, ob der Preis für das jeweilige Präparat gerechtfertigt ist. Dafür betrachten wir den Preis in Bezug auf die Reichweite des Produktes (Kosten pro Tag), sowie in Bezug auf die Dosierung sowie die Qualität der Inhaltsstoffe. 

Qualitätsmerkmal 4: Kundenzufriedenheit

In einer Welt mit unzähligen Produkten auf dem Markt können vor allem offizielle Kundenbewertungen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produktes helfen und die Entscheidungsfindung erleichtern. Aber wer hat schon die Zeit und die notwendigen Tools, um das Internet nach Bewertungen zu durchforsten, die echt und kein Fake sind? Wir haben uns diese Arbeit gemacht und mit Hilfe eines technischen Programms alle Kundenbewertungen in Online-Apotheken und anderen Bewertungsportalen erfasst, auf Echtheit überprüft und ausgewertet. Die Durchschnittsbewertung spiegelt dabei die „Kundenzufriedenheit“ wider – unser viertes Qualitätsmerkmal.  

Qualitätsmerkmal 5: Geld-Zurück-Garantie / Rückgaberecht

Bei Produkten, die man selbst noch nie getestet oder ausprobiert hat, bleibt trotz zahlreicher positiver Bewertungen manchmal der Gedanke nach dem „Was ist, wenn….?“. Was ist, wenn ich das Produkt nicht vertrage, die Wirkung ausbleibt oder die Einnahme zu kompliziert ist? Unsere Experten sind der Meinung, dass den Verbrauchern dieses Risiko genommen werden muss und Hersteller eine problemlose Rückgabe mit Kostenerstattung anbieten sollten. Wir prüfen im Rahmen des 5. Qualitätsmerkmals Ihr „Rückgaberecht“, damit Sie bei Unzufriedenheit nicht auf den Kosten sitzen blieben. Moderne Anbieter gewähren daher gerne eine bedingungslose Geld-Zurück-Garantie.

Das sind die 5 besten Glucosamin-Chondroitin-Präparate 2025 im deutschen Markt

1. Platz:
Gelencium Glucosamin Chondroitin

VORTEILE

  • Höchste Tagesdosis an Glucosamin & Chondroitin (2.325 mg)
  • Doppelwirkung durch Kombination mit entzündungshemmendem Weihrauch 
  • Günstiger Preis
  • 30 Tage Rückgaberecht bei Kauf im Gelencium Shop
  • Apothekenqualität
  • Keine Zusatz- oder Füllstoffe

NACHTEILE

  • Bisher nur in einer Packungsgröße erhältlich
  • Neues Produkt und daher noch nicht in allen Apotheken auf Lager

UNSER FAZIT

Das moderne Präparat der bekannten Arthrose-Apothekenmarke Gelencium hat den Expertenkreis in allen Prüfpunkten überzeugt und ist mit einer Gesamtwertung von 9.8 der Testsieger.

Überzeugt hat uns die höchste Tagesdosis aller Testteilnehmer mit 1.525 mg Glucosamin und 800 mg Chondroitin sowie die innovative und einzigartige Kombination mit entzündungshemmendem Weihrauch. Ergänzt durch einen Gelenk-Mikronährstoff-Komplex aus Vitamin C, Vitamin D, Mangan und Selen bietet Gelencium damit ein wissenschaftlich durchdachtes und ganzheitliches Präparat für die Gelenkgesundheit. Dabei ist es das einzige Produkt aus der Testreihe, das vollständig auf Zusatz- und Füllstoffe verzichtet – ein sehr starkes Qualitätsmerkmal.

Besonders gepunktet hat das Produkt auch bei den Kriterien „Preis“ und „Rückgaberecht“: Neben dem ohnehin hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis (UVP 23,95€ für eine Monatspackung) bietet der Hersteller als Einziger von allen Testprodukten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie (bei Kauf über den Gelencium-Shop). Die perfekte Möglichkeit, das Präparat ohne Risiko zu testen. 


2. Platz:
Doppelherz System Glucosamin 1200 Duo

VORTEILE

  • Gute Tagesdosis an Glucosamin (1.200 mg)
  • Kombiniert mit zahlreichen Vitaminen & Mineralstoffen
  • Günstiger Preis

NACHTEILE

  • Chondroitin, Hyaluron, Bromelain und Papain deutlich zu niedrig dosiert
  • Zahlreiche Füll-, Trenn-, Hilfs- und Farbstoffe (u.a. Magnesiumstearat, Eisenoxid)
  • Keine Geld-zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Platz 2 der Testprodukte erreichte mit einer Gesamtwertung von 8.8 das Präparat Glucosamin 1200 DUO von Doppelherz system – eine Marke, die vor allem aus der Drogerie bekannt ist und viele Stammverwender vorweisen kann. 

Genauso wie der Testsieger ist das Produkt relativ neu auf dem Markt und hinsichtlich der Glucosamin-Tagesdosis (1.200 mg) am Puls der Zeit. Lobend hervorheben können wir auch die zusätzlich kombinierten Vitamine und Mineralstoffe. Die übrigen Inhaltsstoffe (Chondroitin, Hyaluron, Bromelain, Papain) sind leider deutlich zu niedrig dosiert, um wissenschaftlich relevant zu sein. Im direkten Vergleich bietet der Testsieger Gelencium zum Beispiel viermal mehr Chondroitin pro Tag. 

Enttäuschend ist auch die sehr lange Liste an Füll-, Trenn-, Hilfs- und Farbstoffen (u.a. Magnesiumstearat, Eisenoxid) – heutzutage nicht mehr akzeptabel für qualitativ hochwertige Produkte. Verbraucher, die mit derartigen Zusatzstoffen jedoch kein Problem haben, können sich über einen relativ günstigen Preis freuen – die Sicherheit einer Geld-zurück-Garantie gibt der Anbieter leider nicht. 


3. Platz:
Arthrosamin Strong

VORTEILE

  • Gute Tagesdosis an Glucosamin & Chondroitin (1.800 mg)
  • Mit wichtigen Vitaminen C, D und K

NACHTEILE

  • Hyaluron deutlich zu niedrig dosiert
  • Enthält Magnesiumstearat, Farbstoff und Gelatine
  • Hoher Preis und keine Geld-Zurück-Garantie
  • Sehr große Kapseln, schwer zu schlucken
  • Kapseln sind nicht verblistert, Schutz vor Luft und Feuchtigkeit fehlt

UNSER FAZIT

Einen guten dritten Platz vergibt der Expertenkreis an das Produkt Arthrosamin Strong. Mit einer Gesamtwertung von 8.6 liegt dieses Präparat nur knapp hinter Platz 2.

Empfehlen können wir dieses Produkt aufgrund der guten Tagesdosen: 1.000 mg Glucosamin und 800 mg Chondroitin können zwar nicht mit dem Testsieger mithalten, sind im Vergleich zu den restlichen Produkten jedoch gute Werte. Auch die Kombination mit Hyaluronsäure, Vitamin C, D und K ist gut gewählt. Leider ist auch hier die enthaltene Menge an Hyaluron wissenschaftlich nicht relevant und kann keinen deutlich positiven Effekt auf die Gelenkgesundheit erzielen. 

Aus heutiger Sicht fallen leider auch enthaltene Zusätze wie Magnesiumstearat, Farbstoffe und Rindergelatine negativ ins Gewicht. Man sieht, dass das Produkt vor über 11 Jahre Jahren entwickelt wurde und die neuesten gesundheitswissenschaftlichen Erkenntnisse nicht berücksichtigt sind. Auch die fehlende Verblisterung der Kapseln schlägt zu Buche. Insgesamt ist das Produkt aus unserer Sicht daher zu teuer und ohne ein Rückgaberecht trägt der Verbraucher das volle Risiko.


4. Platz:
Avitale Glucosamin 750mg + Chondroitin 100 mg

VORTEILE

  • Akzeptable Tagesdosis an Glucosamin (750 mg)
  • Günstiger Preis
  • Einfache Einnahme

NACHTEILE

  • Chondroitin deutlich zu niedrig dosiert
  • Enthält Magnesiumstearat und Gelatine
  • Keine Geld-Zurück-Garantie
  • Kapseln sind nicht verblistert, Schutz vor Luft und Feuchtigkeit fehlt

UNSER FAZIT

Den 4. Platz unseres Rankings belegt das Produkt Glucosamin 750 mg + Chondroitin 100 mg von Avitale mit einer Gesamtwertung von 8.4.

Wie der Produktname zeigt, ist der wichtige Gelenkbaustein Glucosamin mit einer akzeptablen Tagesdosis von 750 mg enthalten. Auch die Vitamine C und B6 sind in relevanten Mengen vorhanden. Anders sieht es bei Chondroitin aus – dieser wichtige Baustein ist eindeutig zu niedrig dosiert und in dieser Menge nicht relevant. 

Der Blick in die Zutatenliste zeigt auch hier das in Verruf geratene Magnesiumstearat. Ein Zusatzstoff, der heutzutage eliminiert werden müsste. Die Verpackung der Kapseln fällt ebenfalls negativ auf. Die Kapseln sind nicht verblistert, sodass der optimale Schutz vor Luft und Feuchtigkeit fehlt. Gerade hier wäre eine Geld-zurück-Garantie des Anbieters wünschenswert – diese konnten wir leider nicht finden.

Auf den vierten Platz rutscht Glucosamin 750 mg + Chondroitin 100 mg nur aufgrund seines günstigen Preises (25,95€ für 90 Kapseln) und der einfachen Einnahme (1 Kapsel/Tag).


5. Platz:
flexiLoges Gelenknahrung

VORTEILE

  • Gute Kombination von Inhaltstoffen

NACHTEILE

  • Inhaltstoffe teilweise zu niedrig dosiert
  • Komplizierte Einnahme 
  • Viele Zusätze (Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren, Antioxidationsmittel etc.)
  • Hoher Preis 
  • Keine Geld-Zurück-Garantie

UNSER FAZIT

Mit einer Gesamtwertung von 8.0 hat es die flexiLoges Gelenknahrung gerade noch unter die TOP 5 der besten Gelenkprodukte geschafft.

Gefallen hat uns vor allem die Zusammensetzung der Inhaltstoffe. So ist die Kombination von Glucosamin (500 mg) und Chondroitin (400 mg) mit MSM (500 mg), Kollagen (40 mg) und Bambus-Extrakt (50 mg) gut durchdacht. Leider können die Mengen nicht mit dem Wettbewerb mithalten und das Produkt verliert im Bereich „Dosierung“ wertvolle Punkte. Auch die komplizierte Einnahme von zwei Morgen- und zwei Abend-Kapseln ist in der täglichen Anwendung eine Herausforderung.

In den Kategorien „Zusätze“ und „Preis“ kann sich das Präparat leider auch nicht behaupten. Die Liste der Zusätze ist lang (u.a. Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren, Antioxidationsmittel etc.) und der Preis stattlich. Bei 44,90€ für eine Monatspackung ohne Rückgaberecht sollten sich Verbraucher den Kauf vorab sehr gut überlegen.


Unser Fazit:

Wie sehr die Lebensqualität unter schmerzenden und unbeweglichen Gelenken leiden kann, wissen Betroffene nur zu gut. Wie verzweifelt Patienten aufgrund ihrer eingeschränkten Lebensqualität auf der Suche nach Hilfe sind, ist den Herstellern bewusst.

Unser Test hat gezeigt, dass die meisten Hersteller trotz großer Werbeversprechen oft nur eingeschränkt das leisten können, was Betroffene wirklich brauchen. Auffallend sind vor allem die unterschiedlichen Zusammensetzungen an Inhaltstoffen und die Dosierungen, mit denen die Gelenke unterstützt werden sollen. Hier haben Käufer die Qual der Wahl.

Ob sich die Investition in Produkte mit niedrigen Dosierungen und zahlreichen Zusatzstoffen lohnt, sollten sich Betroffene deshalb gut überlegen.

Unser Testsieger: Gelencium Glucosamin Chondroitin punktet in unserem Test mit einer innovativen Zusammensetzung, der höchsten Tagesdosis und einer unkomplizierten Geld-Zurück-Garantie. Zusatzstoffe sind nicht enthalten. Ein Produkt, bei dem wir guten Gewissens sagen können: Preis und Leistung stimmen.


1) Zhu, X. (2018). Journal of orthopaedic surgery and research. 13(1): 170.

2) Honvo, G. (2019). Advances in therapy. 36(5): 1085–1099.

3) Veronese, N. (2020). Therapeutic advances in musculoskeletal disease. 12.